The Swiss voice in the world since 1935

7,5 Millionen Arbeitstage fallen wegen Nichtberufsunfällen aus

Wegen Nichtberufsunfällen fallen in der Schweiz jedes Jahr 7,5 Millionen Arbeitstage aus. (Symbolbild) KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI sda-ats

(Keystone-SDA) In der Schweiz fallen jedes Jahr 7,5 Millionen Arbeitstage wegen Nichtberufsunfällen aus. Eine halbe Million Arbeitnehmende verunfallen laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) etwa beim Sport oder im Strassenverkehr. Sie verursachen damit Milliardenkosten.

Während 7,5 Millionen Tagen pro Jahr müssten Betriebe auf ihre Mitarbeitenden verzichten. Dies entspreche etwa einem Betrieb der Grösse der SBB, in dem alle Mitarbeitenden ein Jahr lang nicht zur Arbeit erscheinen würden.

Mit der Schweiz verbunden

Die Vermeidung von Nichtberufsunfällen habe für Betriebe nur Vorteile, schreibt die bfu in einer Mitteilung vom Donnerstag. Besonders wirksam sei, wenn der Arbeitgeber selbst seine Mitarbeitenden für das Thema sensibilisiert. Die bfu unterstützt diese Bestrebungen mit Hilfsmitteln.

So können Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sogenannte «SafetyKits» kostenlos beziehen. Diese Hilfsmittel beinhalten ein Plakat, einen Videosport, einen Flyer sowie eine Präsentation zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Die verschiedenen «SafetyKits» befassen sich mit den häufigsten Nichtberufsunfällen und reichen von Strassenverkehr über Sport bis zu Haus und Freizeit.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft