The Swiss voice in the world since 1935

Aldi Suisse baut Solarkraftwerk auf Dach von Verteilzentrale

Keystone-SDA

Der Schweizer Ableger des deutschen Discounters Aldi baut auf dem Dach seines Verteilzentrums in Domdidier ein grosses Solarkraftwerk.

(Keystone-SDA) Mit über 21’000 Solarmodulen auf einer Fläche von rund 59’000 Quadratmetern soll die Photovoltaikanlage ab 2026 jährlich rund zehn Gigawattstunden Strom liefern.

Damit entsteht laut Aldi Suisse eines der grössten Solarkraftwerke der Schweiz. Dieses wird gemäss den Angaben umgerechnet den Strombedarf von über 3500 Drei-Personen-Haushalten decken können.

Mit der Schweiz verbunden

Der Baustart ist gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten Communiqué für diesen Sommer geplant. Aldi Suisse baut damit nach eigenen Angaben sein Engagement für erneuerbare Energien weiter aus. Aktuell betreibt das Unternehmen bereits Solarkraftwerke auf seinen Verteilzentren in Schwarzenbach und Perlen sowie auf den Dächern von mehr als 80 Filialen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft