The Swiss voice in the world since 1935

News aus der Schweiz heute

Nachrichten aus der Schweiz

Mehr

Rund 35’000 Musikfans besuchen das Zermatt Unplugged

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Rund 35’000 Musikfans haben in den vergangenen fünf Tagen das Musikfestival Zermatt Unplugged in der Walliser Gemeinde besucht. «Wir hatten so viele Gäste wie noch nie», liess sich Geschäftsführer Rolf Furrer in einer Mitteilung zitieren.

Mehr Rund 35’000 Musikfans besuchen das Zermatt Unplugged

Mehr

Rund 2500 Personen an Pro-Palästina-Demo in Lausanne und Genf

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Rund 2500 Personen sind am Samstagnachmittag in Lausanne und Genf für die Befreiung von mehr als 10’000 in Israel inhaftierten Palästinenserinnen und Palästinensern auf die Strasse gegangen. Sie kritisierten auch den Krieg in Gaza und Angriffe im Westjordanland.

Mehr Rund 2500 Personen an Pro-Palästina-Demo in Lausanne und Genf

Mehr

Regionalzug kollidiert mit Auto auf Bahnübergang im Jura

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Auf der Höhe eines Bahnübergangs in Grandgourt JU ist ein Regionalzug mit einem feststeckenden Auto kollidiert. Dem Fahrer des Fahrzeugs gelang es, mithilfe einer Drittperson das Auto und die Gleise zu verlassen, bevor es zum Unfall kam.

Mehr Regionalzug kollidiert mit Auto auf Bahnübergang im Jura

Mehr

Brian Keller in Winterthur: «Verlieren ist keine Option»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der einst «berühmteste Häftling der Schweiz», Brian Keller, steht vor seinem ersten Box-Kampf in einer grossen Arena. Verlieren sei dabei keine Option, hat er am Samstag in Winterthur gesagt. Er kämpfe am 26. April um seine Zukunft.

Mehr Brian Keller in Winterthur: «Verlieren ist keine Option»

Mehr

Mann stürzt in Murten FR aus fahrendem Auto und stirbt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein 41-jähriger Mann ist am Freitagabend in Murten FR aus unbekannten Gründen aus einem fahrenden Auto gestürzt. Er verletzte sich dabei so schwer, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.

Mehr Mann stürzt in Murten FR aus fahrendem Auto und stirbt

Mehr

Erster Sommertag nördlich der Alpen in Chur gemessen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In Chur GR ist das Thermometer am Samstag kurz vor Mittag zum ersten Mal in diesem Jahr nördlich der Alpen auf über 25 Grad gestiegen. Grund dafür ist der Föhn, wie das Bundesamt für Meteorologie auf X mitteilte.

Mehr Erster Sommertag nördlich der Alpen in Chur gemessen

Mehr

11 Kilometer Stau vor dem Gotthard Nordportal

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Vor dem Gotthard-Nordportal hat sich am Samstagmorgen zwischenzeitlich ein Stau von 14 Kilometern Länge gebildet. Bis am Mittag ging die Staulänge wieder auf 11 Kilometer zurück.

Mehr 11 Kilometer Stau vor dem Gotthard Nordportal

Mehr

Unregelmässigkeit bei Cassis-Flug mit neuem Bundesratsjet

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Beim Start des neuen Bundesratsjets in der türkischen Hauptstadt Ankara hat es Probleme bei der Beschleunigung gegeben. Der Flug mit Aussenminister Ignazio Cassis an Bord konnte zwar fortgesetzt werden, der Jet wurde aber vorerst gegroundet.

Mehr Unregelmässigkeit bei Cassis-Flug mit neuem Bundesratsjet

Mehr

Polizei bestätigt Femizid nach doppeltem Leichenfund in Epagny FR

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Polizei hat nach dem doppelten Leichenfund in Epagny FR bestätigt, dass es sich um einen Femizid handelte. Die beiden Personen, die am Donnerstagmorgen in dem von Flammen zerstörten Wohnhauses gefunden wurden, konnten identifiziert werden.

Mehr Polizei bestätigt Femizid nach doppeltem Leichenfund in Epagny FR

Mehr

Keller-Sutter: «Ich halte das für reine Spekulation»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter weiss nicht, ob ihr Gespräch mit US-Präsident Donald Trump einen Einfluss auf seine 180-Grad-Wende in der Zollpolitik gehabt hat. «Ich halte das für reine Spekulation», sagte sie in einem Interview.

Mehr Keller-Sutter: «Ich halte das für reine Spekulation»

Mehr

Skifahrer verunfallt in Grindelwald tödlich

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein 54-jähriger Skifahrer ist am Freitagmorgen auf der Kleinen Scheidegg in Grindelwald BE ums Leben gekommen. Er kam aus noch ungeklärten Gründen von der markierten Piste ab und stürzte in einen Bach, wie die Berner Kantonspolizei am Samstag mitteilte.

Mehr Skifahrer verunfallt in Grindelwald tödlich

Mehr

Zweijähriger Junge stirbt bei Unfall mit Auto in Stetten AG

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein zweijähriger Junge ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Stetten AG ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärten Gründen erfasste eine 65-jährige Autofahrerin das Kind auf einer Quartierstrasse, wie die Kantonspolizei Aargau am Samstag mitteilte.

Mehr Zweijähriger Junge stirbt bei Unfall mit Auto in Stetten AG

Mehr

18 Tankstellen für Wasserstoff-Fahrzeuge in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In der Schweiz gibt es derzeit 18 Tankstellen für Wasserstoff-Fahrzeuge. Eine weitere Tankstelle ist in Planung, wie die Webseite des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz zeigt.

Mehr 18 Tankstellen für Wasserstoff-Fahrzeuge in der Schweiz

Mehr

Israels Botschafterin nicht mit allen Schweizer Haltungen zufrieden

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz und Israel pflegen laut der israelischen Botschafterin in Bern, Ifat Reshef, eine freundschaftliche Beziehung. Den Positionen der Schweiz zum israelisch-palästinensischen Konflikt stimmte sie jedoch nicht immer zu, wie sie sagte.

Mehr Israels Botschafterin nicht mit allen Schweizer Haltungen zufrieden

Mehr

Spanischer Rundfunk fordert «Debatte» über Teilnahme Israels am ESC

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft Spaniens (RTVE) hat angesichts des Kriegs im Gazastreifen eine «Debatte» über die Teilnahme Israels am diesjährigen Eurovision Song Contest gefordert. RTVE wandte sich an die Europäische Rundfunkunion.

Mehr Spanischer Rundfunk fordert «Debatte» über Teilnahme Israels am ESC

Internationales in Kürze

Mehr

Serbiens Präsident Vucic organisiert eigene Kundgebung

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Nach wochenlangen Massenprotesten gegen seine Regierung hat der serbische Präsident Aleksandar Vucic eine eigene Grosskundgebung organisiert. Vor zehntausenden Anhängerinnen und Anhängern verkündete er am Samstag in Belgrad die Gründung einer politischen Bewegung.

Mehr Serbiens Präsident Vucic organisiert eigene Kundgebung

Mehr

Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel ermöglichen soll. Die Abgeordneten des Unterhauses und des Oberhauses stimmten am Samstag mit grosser Mehrheit für das Gesetz.

Mehr Britisches Parlament stimmt für Rettung von Stahlwerk

Mehr

Ukrainischer F-16-Pilot kommt bei Kampfeinsatz ums Leben

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein ukrainischer Kampfpilot ist offiziellen Angaben zufolge bei einem Einsatz mit einem westlichen Kampfjet des Typs F-16 ums Leben gekommen. «Heute ist bei einem Kampf in einer F-16 Kapitän Pawlo Iwanow getötet worden», bestätigte Präsident Wolodymyr Selenskyj. Der Staatschef sprach den Hinterbliebenen des 26-Jährigen sein Beileid aus und kündigte an, die Umstände des Todes zu klären. Postum verlieh Selenskyj Iwanow den Titel «Held der Ukraine».

Mehr Ukrainischer F-16-Pilot kommt bei Kampfeinsatz ums Leben

Mehr

Hunderte erinnern beim Pessach-Fest in Tel Aviv an Geiseln der Hamas

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mehrere hundert Menschen haben während des jüdischen Pessach-Festes in der israelischen Grossstadt Tel Aviv an das Schicksal der Geiseln in Gefangenschaft der Hamas erinnert. Unter freiem Himmel bei einem sogenannten Seder-Mahl hielten einige an ihrem Tisch symbolisch einen leeren Stuhl frei, andere stellten Tische und Stühle mit Bildern der Geiseln auf.

Mehr Hunderte erinnern beim Pessach-Fest in Tel Aviv an Geiseln der Hamas

Mehr

Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz rechnet damit, dass die neue Bundesregierung unter seiner Führung am 6. Mai ins Amt kommt. Das sagte der CDU-Chef dem «Handelsblatt». «Dann haben wir bis zu den Sommerferien gut zwei Monate Zeit, um sehr schnell ein paar Dinge zu beschliessen, damit die Menschen spüren, dass sich wirklich etwas ändert.»

Mehr Merz: Neue Bundesregierung voraussichtlich ab 6. Mai im Amt

Mehr

Teheran: Iran und USA wollen Atomgespräche fortsetzen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Nach dem Auftakt ihrer Atomgespräche wollen der Iran und die USA den Dialog nach iranischen Angaben in der kommenden Woche fortsetzen. Beide Seiten einigten sich im Oman darauf, die Verhandlungen am kommenden Samstag weiterzuführen, wie Irans Aussenminister Abbas Araghtschi dem Staatsfernsehen sagte. In einer ersten Reaktion sprach das Ministerium von einer konstruktiven Atmosphäre auf Basis gegenseitigen Respekts.

Mehr Teheran: Iran und USA wollen Atomgespräche fortsetzen

Mehr

Berlin: Mann in U-Bahnhof erstochen – Polizei schiesst auf Angreifer

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein Angreifer hat einen Mann bei einer Auseinandersetzung in einem Berliner U-Bahnhof niedergestochen und tödlich verletzt. Die Polizei habe danach auf den Angreifer schiessen müssen, sagte ein Sprecher der Polizei zur Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die «B.Z.» berichtet.

Mehr Berlin: Mann in U-Bahnhof erstochen – Polizei schiesst auf Angreifer

Mehr

Smartphones und Computer werden von US-Zollerhöhungen ausgenommen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die USA nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus und machen damit in ihrer Handelspolitik einen weiteren Rückzieher. Die Rücknahme zusätzlicher Zölle betrifft auch Importe von elektronischen Gütern aus China.

Mehr Smartphones und Computer werden von US-Zollerhöhungen ausgenommen

Mehr

Menendez-Brüder: Strafmass wird neu verhandelt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez haben in ihren Bemühungen um Freilassung eine wichtige rechtliche Hürde genommen. Das zuständige Gericht hat für den 17. und 18. April eine Anhörung angesetzt, in der das Strafmass neu verhandelt wird, wie US-Medien berichten.

Mehr Menendez-Brüder: Strafmass wird neu verhandelt

Mehr

Iran: Atomgespräche mit den USA begonnen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Wüstenstaat Oman haben Gespräche zwischen dem Iran und den USA über das iranische Atomprogramm begonnen. Zum Auftakt des Dialogs unter Vermittlung des Sultanats nahmen in der Hauptstadt Maskat zwei Delegationen ihre Arbeit auf, wie ein Sprecher des iranischen Aussenministeriums auf der Platfform X schrieb. Die Gespräche finden demnach in getrennten Sälen statt, wobei Oman als Vermittler agiert und die Botschaften zwischen den Seiten übermittelt.

Mehr Iran: Atomgespräche mit den USA begonnen

Mehr

Israels Verteidigungsminister: Gaza-Einsatz wird ausgeweitet

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat eine Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen angekündigt. Die seit Samstag umzingelte Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens sei nun Teil einer israelischen Sicherheitszone, schrieb Katz israelischen Medien zufolge in einer an die Bevölkerung im Gazastreifen gerichteten Stellungnahme. Das israelische Militär werde seinen Einsatz bald auf weitere Teile des Gazastreifens ausweiten, so Katz weiter. Die Bevölkerung werde die Kampfgebiete verlassen müssen.

Mehr Israels Verteidigungsminister: Gaza-Einsatz wird ausgeweitet

Mehr

EU-Finanzminister ringen um Rüstungsfinanzierung

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Rahmen der Aufrüstungsbemühungen Europas macht sich der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies für eine gemeinsame Beschaffung von Rüstungsgütern stark. Wenn «viele europäische Länder zusammen eine Bestellung auslösen und deshalb mehr Panzer, Drohnen, Software, Fregatten, U-Boote bestellen, als wenn es jeder alleine bei unterschiedlichen macht, dann ist natürlich der Auftrag grösser», sagte Kukies bei einem Treffen mit seinen EU-Amtskolleginnen und -kollegen in Warschau. Das führe zu geringeren Kosten.

Mehr EU-Finanzminister ringen um Rüstungsfinanzierung

Mehr

Israelisches Militär: Rafah vollständig umzingelt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das israelische Militär hat nach Angaben eines Sprechers die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens vollständig umzingelt. Die Gebiete von Rafah und Chan Junis seien voneinander abgeschnitten, hiess es am Samstag. Nach israelischen Militärangaben wurden im Rahmen des eineinhalbwöchigen Einsatzes Dutzende Hamas-Kämpfer getötet und Tunnel der Organisation zerstört.

Mehr Israelisches Militär: Rafah vollständig umzingelt

Mehr

Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht «Ist mir scheissegal, was ihr schreibt, ihr Ficka – Denn irgendwer hat immer was zu meckern»: Popsängerin Sarah Connor (44) hat eine neue Single aus ihrem kommenden Album «Freigeistin» (23.5.) veröffentlicht. Darin macht sie sich über all die Beschimpfungen lustig, die gegen sie als Sängerin und Frau in den sozialen Medien kursieren – und sie singt sie sozusagen weg.

Mehr Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke»
Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft