The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

News aus der Schweiz heute

Nachrichten aus der Schweiz

Mehr

Junger Töfffahrer kollidiert in Cham ZG bei Flucht mit Polizeiauto

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein 17-jähriger Motorradlenker hat sich am Montag bei einem Unfall in Cham ZG leicht verletzt: Er kollidierte bei einem Kreisel mit einem Fahrzeug – es handelte sich dabei um den Wagen einer Polizeipatrouille, die ihn verfolgte.

Mehr Junger Töfffahrer kollidiert in Cham ZG bei Flucht mit Polizeiauto

Mehr

Alpinist stirbt bei Zermatt VS nach Sturz in Gletscherspalte

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein polnischer Bergsteiger ist am Sonntag nach einem Sturz in eine Gletscherspalte auf dem Monte-Rosa-Gletscher in Zermatt VS ums Leben gekommen. Der 34-Jährige erlag nach der Bergung durch die Rettungskräfte im Spital seinen schweren Verletzungen.

Mehr Alpinist stirbt bei Zermatt VS nach Sturz in Gletscherspalte

Mehr

Bürgi-Willert-Preis geht an Susanne Schneider und Verein Sleeper

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Tanzpädagogin und Choreographin Susanne Schneider und der Verein Sleeper erhalten den diesjährigen Bürgi-Willert-Preis. Mit ihm werden jährlich Personen und Institutionen für ihre Verdienste im kulturellen oder sozialen Bereich in der Stadt Bern ausgezeichnet.

Mehr Bürgi-Willert-Preis geht an Susanne Schneider und Verein Sleeper

Mehr

Zeichnung des Ritterschen Palasts kehrt nach Luzern zurück

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Schweizer Botschafter in Griechenland, Stefan Estermann, hat dem Luzerner Regierungsrat Armin Hartmann am Montag eine historische Zeichnung des Ritterschen Palasts übergeben. Die Originalzeichnung ist über 120 Jahre alt, wie die Staatskanzlei Luzern mitteilte.

Mehr Zeichnung des Ritterschen Palasts kehrt nach Luzern zurück

Mehr

Kriens LU baut Naturrasen zu drittem Kunstrasenfeld um

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Auf der Sportanlage Kleinfeld in Kriens ersetzt die Stadt Kriens den bestehenden Naturrasen durch ein Kunstrasenfeld. Das heutige Rasenspielfeld erfülle die Anforderungen für einen geregelten Trainingsbetrieb nicht mehr, teilte die Stadt Kriens am Montag mit.

Mehr Kriens LU baut Naturrasen zu drittem Kunstrasenfeld um

Mehr

Brand zerstört ein Gebäude des Berner Tierspitals komplett

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Am Montag ist ein Gebäude des Berner Tierspitals im Berner Länggassquartier bei einem Brand komplett zerstört worden. Personen oder Tiere kamen keine zu Schaden, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte. Der Sachschaden ist hoch.

Mehr Brand zerstört ein Gebäude des Berner Tierspitals komplett

Mehr

Messerstecher soll nach brutaler Attacke im Kanton Zürich in Klinik

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein 23-Jähriger soll nach einer brutalen Attacke im Kanton Zürich stationär behandelt werden. Die Anwälte waren sich vor Gericht einig. Der Opferanwalt meinte aber, dass der Mann für seine Schuldunfähigkeit selber verantwortlich sei.

Mehr Messerstecher soll nach brutaler Attacke im Kanton Zürich in Klinik

Mehr

SAK erhält mit der Eigentümerstrategie neue Vorgaben

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) sollen künftig als Ziel die Versorgungssicherheit schwergewichtig verfolgen – punktuell auch auf Kosten der Rendite. Dies ist einer der Inhalte der neuen Eigentümerstrategie der drei Besitzer-Kantone (SG, AR, AI).

Mehr SAK erhält mit der Eigentümerstrategie neue Vorgaben

Mehr

Sägemehl fürs Eidgenössische kommt per Heli

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) Ende August sind am Montag die sieben Sägemehlringe aufgeschüttet worden. Die 37 Tonnen Material wurden hierzu per Heli angeflogen – damit der perfekte Rasen nicht kaputt geht.

Mehr Sägemehl fürs Eidgenössische kommt per Heli

Mehr

Kunst- und Kulturstiftung Uri schreibt Werkjahr aus

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Kunstschaffende mit einem Bezug zum Kanton Uri können sich um das Urner Werkjahr und weitere Förderbeiträge bewerben. Die Frist dazu dauert bis am 30. September.

Mehr Kunst- und Kulturstiftung Uri schreibt Werkjahr aus

Mehr

Im Furttal startet die Kartierungsphase für selbstfahrende Autos

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Im Furttal hat am Montag die Kartierungsphase für den Einsatz selbstfahrender Elektroautos im öffentlichen Verkehr begonnen. Zwei Autos fahren die Strassen im Pilotgebiet mehrfach ab und erstellen eine digitale Karte – vorerst jedoch noch mit einer Fahrerin oder einem Fahrer am Steuer.

Mehr Im Furttal startet die Kartierungsphase für selbstfahrende Autos

Mehr

Tessiner Staatsanwaltschaft geht in Berufung gegen Priester-Urteil

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Tessiner Staatsanwältin hat Berufung gegen das Urteil des Tessiner Kantonsstrafgerichts im Prozess gegen einen Priester angemeldet. Letzte Woche hatte das Gericht den 56-jährigen Priester zu einer bedingten 18-monatigen Freiheitsstrafe verurteilt.

Mehr Tessiner Staatsanwaltschaft geht in Berufung gegen Priester-Urteil

Mehr

Sperrung der Autobahn A2 von Basel nach Deutschland am Sonntag

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Osttangente zwischen der Schwarzwaldbrücke und der Verzweigung Wiese wird vom 23. bis 25. August zeitweise gesperrt. Von Samstag ab 23.00 Uhr bis am Montag um 05.00 Uhr ist die A2 in Richtung Deutschland wegen Bauarbeiten blockiert. Es kommt zu einer Umleitung im Kleinbasel.

Mehr Sperrung der Autobahn A2 von Basel nach Deutschland am Sonntag

Mehr

Luzerner Schulkinder erhalten zum Schulstart neue Leuchtwesten

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mit dem neuen Schuljahr setzt die Luzerner Polizei auf zertifizierte Leuchtwesten und die Identifikationsfigur «Poli». Damit sollen Schulkinder besser geschützt und die Unfallprävention verstärkt werden, teilte die Luzerner Polizei am Montag mit.

Mehr Luzerner Schulkinder erhalten zum Schulstart neue Leuchtwesten

Mehr

Thurgauer Politiker wollen den Islam aus Schulräumen verbannen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Thurgauer Kantonsräte wollen den Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten, in Räumen der Volksschule Religionsunterricht zu erteilen. Im Fokus steht der Islam.

Mehr Thurgauer Politiker wollen den Islam aus Schulräumen verbannen

Internationales in Kürze

Mehr

Hamas reagiert «positiv» auf neuen Vorschlag für Waffenruhe

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die islamistische Hamas hat nach eigener Darstellung internationalen Vermittlern eine «positive Antwort» auf einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im Gazastreifen vorgelegt. Der Vorschlag sei von Ägypten und Katar unterbreitet worden, sagte ein Funktionär der Terrororganisation. Details zu den Inhalten des Plans für eine Waffenruhe gab es zunächst nicht.

Mehr Hamas reagiert «positiv» auf neuen Vorschlag für Waffenruhe

Mehr

Serbischer Separatistenführer Dodik hat Präsidentenamt verloren

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In Bosnien-Herzegowina ist der serbische Separatistenführer Milorad Dodik offiziell nicht mehr der Präsident des serbischen Landesteils Republika Srpska (RS). Er hat alle juristischen Mittel gegen seine gerichtlich verfügte Amtsenthebung ausgeschöpft. Die Wahlkommission kann nun eine neue Präsidentenwahl anberaumen. Dodik will sich dagegen mit zwei Referenden zur Wehr setzen.

Mehr Serbischer Separatistenführer Dodik hat Präsidentenamt verloren

Mehr

IS-Massengrab im Irak – Regierung will Opfer identifizieren

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Nach dem Beginn der Ausgrabung eines Massengrabs des Islamischen Staats (IS) hat die irakische Regierung angekündigt, alle Massnahmen zur Identifizierung der Opfer zu ergreifen.

Mehr IS-Massengrab im Irak – Regierung will Opfer identifizieren

Mehr

IS-Massengrab im Irak – Regierung will Opfer identifizieren

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Nach dem Beginn der Ausgrabung eines Massengrabs des Islamischen Staats (IS) hat die irakische Regierung angekündigt, alle Massnahmen zur Identifizierung der Opfer zu ergreifen.

Mehr IS-Massengrab im Irak – Regierung will Opfer identifizieren

Mehr

Deutlich mehr Hopfen in Deutschland geerntet

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In der Hallertau in Bayern liegt das grösste Hopfen-Anbaugebiet der Welt. Nach zwei miesen Erntejahren lief es wieder besser bei Deutschlands Hopfenbauern. Doch die Branche belastet ein Trend.

Mehr Deutlich mehr Hopfen in Deutschland geerntet

Mehr

Anklage gegen Mette-Marits Sohn Marius Borg Høiby erhoben

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit kommt vor Gericht. Rund ein Jahr nach dem Aufkommen erster Gewaltvorwürfe gegen Marius Borg Høiby erhob der zuständige Staatsanwalt Sturla Henriksbø in Oslo Anklage gegen den 28-Jährigen.

Mehr Anklage gegen Mette-Marits Sohn Marius Borg Høiby erhoben

Mehr

Berichte: Gaza-Plan wird Israels Verteidigungsminister vorgelegt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein Einsatzplan der israelischen Armee zur Einnahme der Stadt Gaza soll laut Medienberichten am Dienstag dem Verteidigungsminister Israel Katz zur Billigung vorgelegt werden.

Mehr Berichte: Gaza-Plan wird Israels Verteidigungsminister vorgelegt

Mehr

Festnahme nach tödlichen Schüssen vor Moschee in Schweden

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Nachdem ein Mann nahe einer Moschee in Schweden durch Schüsse getötet und ein anderer schwer verletzt worden war, ist eine Person festgenommen worden.

Mehr Festnahme nach tödlichen Schüssen vor Moschee in Schweden

Mehr

Iran plant weitere Verhandlungen mit der UN-Atombehörde

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Iran plant ein weiteres Treffen mit Vertretern der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA). Die Verhandlungsrunde soll in den nächsten Tagen stattfinden, wie Aussenamtssprecher Ismail Baghai in einer Pressekonferenz sagte.

Mehr Iran plant weitere Verhandlungen mit der UN-Atombehörde

Mehr

Iran plant weitere Verhandlungen mit der UN-Atombehörde

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Iran plant ein weiteres Treffen mit Vertretern der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA). Die Verhandlungsrunde soll in den nächsten Tagen stattfinden, wie Aussenamtssprecher Ismail Baghai in einer Pressekonferenz sagte.

Mehr Iran plant weitere Verhandlungen mit der UN-Atombehörde

Mehr

Bella Thorne: Zwei Jahre nach Antrag macht auch sie einen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Bella Thorne hat ihrem Partner Mark Emms einen Heiratsantrag gemacht – zwei Jahre nach seinem Antrag. «Vor drei Jahren haben wir uns kennengelernt, ein Jahr später machte er einen Heiratsantrag und jetzt ich auch», schrieb die Schauspielerin («Midnight Sun», «Urlaubsreif») auf Instagram. Dazu stellte die 27-Jährige unter anderem ein Video, wie sie vor ihm auf die Knie geht und eine kleine Schmuckschachtel öffnet.

Mehr Bella Thorne: Zwei Jahre nach Antrag macht auch sie einen

Mehr

Berichte: Gaza-Plan wird Israels Vereidigungsminister vorgelegt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Ein Einsatzplan der israelischen Armee zur Einnahme der Stadt Gaza soll laut Medienberichten am Dienstag dem Verteidigungsminister Israel Katz zur Billigung vorgelegt werden.

Mehr Berichte: Gaza-Plan wird Israels Vereidigungsminister vorgelegt

Mehr

Iran: Mehr als eine Million afghanische Flüchtlinge abgeschoben

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In den vergangenen sechs Monaten hat die iranische Regierung 1,2 Millionen afghanische Flüchtlinge abgeschoben. Laut Innenminister Eskandar Momeni müssen bis März nächsten Jahres weitere 800.000 und somit insgesamt zwei Millionen der sechs Millionen Afghanen das Land verlassen.

Mehr Iran: Mehr als eine Million afghanische Flüchtlinge abgeschoben

Mehr

Viertes Todesopfer bei verheerenden Waldbränden in Spanien

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Bei den schweren Wald- und Vegetationsbränden im Norden und Westen Spaniens gibt es ein viertes Todesopfer. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben, als das Löschfahrzeug, in dem er in der Provinz León unterwegs war, in der Nacht eine Böschung hinunterstürzte.

Mehr Viertes Todesopfer bei verheerenden Waldbränden in Spanien

Mehr

Greta Thunberg und 200 Aktivisten blockieren Raffinerie in Norwegen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Rund 200 Umweltaktivisten, darunter die Schwedin Greta Thunberg, haben am Montag die grösste Raffinerie Norwegens blockiert. Sie forderten ein Ende der Öl- und Gasindustrie des Landes, wie Organisatoren und Polizei mitteilten.

Mehr Greta Thunberg und 200 Aktivisten blockieren Raffinerie in Norwegen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft