Umsätze der Landi-Läden stagnieren 2016
![](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2017/01/68145d206a83630d1e6d008744815524-image_20170125phd9071-data.jpg?ver=d3a85a16)
(Keystone-SDA) Die zum Landwirtschaftskonzern Fenaco gehörenden Landi-Läden haben 2016 ihren Umsatz bei 1,3 Milliarden Franken halten können. Der Marktanteil beim Non-Food sei aber erneut gestiegen, teilte Landi Schweiz am Mittwoch mit.
Die 272 Landi-Läden hätten trotz eines schlechten Frühlings und eines herausfordernden Marktumfeldes den Umsatz dank eines starken zweiten Halbjahres halten können, lässt sich Ernst Hunkeler, Vorsitzender der Landi-Geschäftsleitung in der Medienmitteilung zitieren. Der Marktanteil habe 2016 um 3 bis 4 Prozent erhöht werden können, präzisierte eine Landi Schweiz-Sprecherin auf Anfrage.
Der Detailhändler plant 2017 ein neues Ladenkonzept breitflächig einzuführen. Tests dazu laufen derzeit. Ausserdem soll im vierten Quartal ein Online Shop lanciert werden.