Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn unverändert bei 2,3 Prozent

(Keystone-SDA) Die Zahl der registrierten Arbeitslosen nahm im Kanton Solothurn im Februar um 92 auf 3368 Personen ab. Die Arbeitslosenquote liegt damit unverändert bei 2,3 Prozent, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Donnerstag mitteilte.
Während im Baugewerbe mehr Arbeitskräfte gefragt waren, stagnierte die Nachfrage in der Industrie, wie das AWA schreibt. Regional gibt es grosse Unterschiede. In der Region Grenchen waren 3,3 Prozent ohne Arbeit, in der Region Solothurn 1,8 Prozent.
Die Zahl der registrierten Stellensuchenden stieg um 49 auf 5740 Personen an. 3111 Ausländerinnen und Ausländern waren auf Stellensuche, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Zahl der stellensuchenden Schweizerinnen und Schweizern erhöhte sich hingegen um 63 auf 2629 Personen.
Im Februar meldeten sich 17 Betriebe mit 411 Arbeitsplätzen für Kurzarbeit an oder wollten die bestehenden Bewilligungen verlängern. Im Januar waren es noch fünf Betriebe mit 163 Arbeitsplätzen gewesen.