Die ukrainischen Bahnrad-Junioren Kateryna Badiak, links, und Leonid Fomenko im Gespräch mit Journalisten nach einer Pressekonferenz im Velodrom in Grenchen, am 15. März 2022.
KEYSTONE/Anthony Anex
Zehntausende von Ukrainer:innen flohen nach dem Einmarsch Russlands vor zwei Jahren in die Schweiz. Viele sind immer noch hier. Ein Blick auf die Erleichterung, die Ungewissheit, die Entschlossenheit und die Hoffnung einiger von ihnen, die sich plötzlich mit fast nichts in einem fremden Land wiederfanden.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Als Mitglied unseres Multimedia-Teams konzentriere ich mich auf alles, was mit Bildern zu tun hat - Fotobearbeitung, Fotoauswahl, redaktionelle Illustrationen und soziale Medien.
Ich studierte Grafikdesign in Zürich und London, 1997-2002. Seitdem habe ich als Grafikdesignerin, Art Director, Bildbearbeiterin und Illustratorin gearbeitet.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch