«Wenn du Frieden willst, bereite Krieg vor» – stimmt das?
Der Krieg in der Ukraine hat Europa dazu gezwungen, seine Sicherheitsarchitektur zu überdenken. Die Unterstützung der Ukraine ist die vorherrschende Doktrin, aber auch umstritten. Gleichzeitig wird in der Schweiz über eine Aufweichung der Neutralität zur Unterstützung der Ukraine diskutiert.
Können Aufrüstung und militärische Unterstützung für die Ukraine zu einem Ende des Kriegs beitragen? Oder besteht die Gefahr, dass diese Strategie zu einer weiteren Eskalation durch Russland führt? Hat die Diplomatie zurzeit überhaupt eine Chance?
Was ist Ihre Meinung?
Zum Artikel Ukraine: Krieg bis zum Sieg oder Konzessionen für den Frieden?
Diskutieren Sie mit!