Expertise: Bilaterale Themen, Gesellschaft, Kultur, Social Media. Kürzel: NC
Nadya Capone ist eine russisch-schweizerische Journalistin, die seit 2009 in der Schweiz lebt. Sie stammt ursprünglich aus Moskau und schloss ihr Studium an der Staatlichen Universität Moskau mit einem Master in Geschichte ab. Danach arbeitete Nadya für bedeutende russische Verlagshäuser, bevor sie 2013 zu swissinfo.ch stiess.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der belarussische Schriftsteller Sasha Filipenko über den Krieg gegen die Ukraine, Proteste in Belarus, "Cancel Culture" und sein literarisches Werk.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die ins Exil geflüchtete Aktivistin Olga Romanova über Missstände in russischen Gefängnissen und den langen Arm des Kremls.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Wer trägt die Schuld am Kaukasus-Krieg von 2008? Für Georgiens Botschafter in der Schweiz gibt es nur einen Schuldigen: Moskau.
«Grosse Unterschiede zwischen Gesetz und Wirklichkeit»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Wie integriert man sich in Russland? Russische Freunde, Kultur- und Sportkenntnisse des Landes können dabei helfen, sagt der Schweizer Daniel Rehmann.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Am Opernhaus Zürich wird "Cosi fan tutte" aufgeführt. Regisseur Kirill Serebrennikov fehlt. Die russische Justiz hält den unbequemen Theatermann fest.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Laut einem russischen Zeitungsbericht will die Reiseagentur "Megapolis Kurort" ein Angebot für sterbewillige Russen schaffen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Liste der Veranstaltungen zum hundertjährigen Jubiläum der Konferenz im bernischen Dorf ZimmerwaldExterner Link ist lang: Eine Ausstellung im Regionalmuseum SchwarzwasserExterner Link in Schwarzenburg, eine Reihe von Konferenzen in der Schweizerischen Osteuropabibliothek der Universität Bern, oder die Publikation des Buches «Zimmerwald und Kiental» der Historiker Julia Richers und Bernard Degen (siehe Kasten unten). Nicht zu…