The Swiss voice in the world since 1935

Rachel Barbara Häubi

Journalistin und Online-Redakteurin

Kriege, humanitäre Krisen, Klimawandel, Gesundheit... Ich berichte über geopolitische Themen aus dem internationalen Genf und koordiniere das Redaktionsprojekt "Genève Vision", ein Gemeinschaftsprojekt von SWI swissinfo.ch, Géopolitis RTS und der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Als ehemalige Umweltjournalistin habe ich ein starkes Interesse an Rohstoffen entwickelt und über Bergbaukonflikte in der Arktis berichtet. Ich habe Geografie studiert und mich an der Akademie für Journalismus und Medien auf investigativen Journalismus, Video- und Datenjournalismus spezialisiert. Dabei habe ich mit Sendern wie Temps présent (RTS), Le Temps, 24 Heures, Heidi.news und Geneva Solutions zusammengearbeitet.

Eine Hand, die ein Dekret mit einem Filzstift unterzeichnet

Mehr

Trumps Amtsantritt erschüttert das internationale Genf

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Washington ist der grösste Beitragszahler der UNO und spielt eine Schlüsselrolle in Genf, das von den Beschlüssen des neuen US-Präsidenten abhängt.

Mehr Trumps Amtsantritt erschüttert das internationale Genf
Einschussloch in einer Scheibe

Mehr

Weltweit sind mehr als eine Milliarde Schusswaffen im Umlauf

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mit der weltweiten Zunahme bewaffneter Konflikte nimmt auch der Waffenhandel zu. Zudem werden Klein- und Leichtwaffen häufiger bei kriminellen Gewalttaten eingesetzt.

Mehr Weltweit sind mehr als eine Milliarde Schusswaffen im Umlauf
Ein Zwergwal wird von einem Schiff gehoben

Mehr

Wie Japan mit seinem Walfang das Völkerrecht missachtet

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Japan betreibt weiterhin kommerziellen Walfang. Die Verhaftung des Aktivisten Paul Watson zeigt eine Lücke im Völkerrecht bei dieser verbotenen Praxis.

Mehr Wie Japan mit seinem Walfang das Völkerrecht missachtet
Ein ukrainischer Soldat trägt eine Drohne

Mehr

«KI wird auf dem Schlachtfeld zunehmend eingesetzt»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Georgia Hinds betont die dringende Notwendigkeit eines verbindlichen Abkommens zum Verbot und zur Beschränkung autonomer Waffen bis 2026.

Mehr «KI wird auf dem Schlachtfeld zunehmend eingesetzt»

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft