The Swiss voice in the world since 1935

Axenstrasse im Kanton Uri nach Steinschlag-Alarm wieder offen

Die Axenstrasse war nach einem Steinschlag-Alarm vorübergehend gesperrt. (Archivbild) KEYSTONE/URS FLUEELER sda-ats

(Keystone-SDA) Die in der Nacht auf Freitag nach einem Felssturz-Alarm gesperrte Axenstrasse ist im Verlauf des Vormittags wieder für den Verkehr freigegeben worden. Zuvor hatten Experten vom Helikopter aus die Lage beurteilt.

Die zum Nationalstrassennetz gehörende Axenstrasse, die Brunnen SZ mit Flüelen UR verbindet, war um 1.40 Uhr gesperrt worden, weil die Überwachungsanlage beim Gumpischtal eine Bewegung feststellte.

Mit der Schweiz verbunden

Nach Angaben der Kantonspolizei Uri landeten einige Steine in den Schutznetzen. Autos mussten wenden, verletzt wurde niemand, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) mitteilte. Um 10.30 Uhr konnte die Strasse wieder freigegeben werden.

Das Gumpischtal ist für Steinschläge berüchtigt. Es ist zum Schutz der Strasse mit Sicherheitsnetzen, Dämmen und einer Alarmanlage ausgerüstet. Die Axenstrasse musste bereits letzte Woche nach einem Steinschlagalarm vorübergehend gesperrt werden.

Die Axenstrasse ist die direkte Zufahrtsroute von Zürich und der Ostschweiz zum Gotthard. Derzeit wird der Verkehr Richtung Süden aber via Luzern umgeleitet. Grund dafür ist, dass die A4 zwischen Goldau und Schwyz Richtung Süden wegen Hochwassers gesperrt ist, wie das Astra mitteilte.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft