Berner Obergericht bestätigt Schuldsprüche gegen Rocker
![](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2025/02/073e91597c570c69007d2ac1d63480c27d0e666f-88871291.jpg?ver=4997083d)
Im Berner Rockerprozess hat das Obergericht am Donnerstag sechs Schuldsprüche wegen Raufhandels bestätigt. Die Beschuldigten wurden mehrheitlich zu bedingten Freiheitsstrafen verurteilt.
(Keystone-SDA) Die Urteilsverkündung fand unter massiven Sicherheitsvorkehrungen statt. Rund ums Amthaus und im Gebäude selber stand die Kantonspolizei mit einem Grossaufgebot im Einsatz.
Zwischenfälle gab es zunächst keine. Die Rocker der verfeindeten Motorradclubs Bandidos und Hells Angels liessen sich vor dem Amthaus nicht blicken, wie eine Korrespondentin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete.
Zu Beginn des erstinstanzlichen Prozesses 2022 waren rund 200 Rocker mit den Motorrädern nach Bern gefahren. Die Polizei setzte Gummischrot und Wasserwerfer ein, um die beiden Lager voneinander fernzuhalten.