The Swiss voice in the world since 1935

Berufsweltmeisterschaften Worldskills finden in der Schweiz statt

Teile der Berufsweltmeisterschaften Worldskills finden zwischen September und Oktober in der Schweiz statt, so etwa in Luzern der Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Wettbewerb. Im Bild eine Teilnehmerin der Schweizer Meisterschaften Swissskills 2019. (Archivbild) KEYSTONE/SwissSkills/MICHAEL ZANGHELLINI sda-ats

(Keystone-SDA) Ein Teil der dezentral durchgeführten Berufsweltmeisterschaften Worldskills findet zwischen September und November in der Schweiz statt. Hierzulande wird mit 13 von 60 Meisterschaften das grösste Kontingent unter den 15 Teilnehmerländern durchgeführt werden.

Austragungsorte sind die Städte Aarau, Basel, Bern, Genf, Luzern und Montreux, wie Swissskills am Freitag mitteilte. Unter anderem werden die Wettbewerbe der Elektronikerinnen, Goldschmiede, Bäckerei und Konditorei-Confiserie oder Möbelschreiner ausgetragen. Die Schweiz schickt 37 junge Berufsleute an insgesamt 34 Weltmeisterschaften.

Mit der Schweiz verbunden

Die internationalen Landesverbände haben sich auf das alternative, dezentrale Format geeinigt, nachdem die Worldskills in Shangai wegen der Coronapandemie abgesagt werden mussten. Die Wettbewerbe finden in Europa, Nordamerika und Asien statt. Insgesamt werden über 1000 junge Berufsleute an den Berufsweltmeisterschaften teilnehmen.

Bevor es mit den Worldskills los geht, finden in Bern zwischen dem 7. und 11. September noch die nationalen Swissskills statt. Dort werden 1150 junge Berufsleute in 85 Berufen um den Schweizer Meistertitel kämpfen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft