Biodiversitätsinitiative: Reaktionen auf das Nein
Unsere beiden Reporter Zeno Zoccatelli und Christian Raaflaub haben sich beim Initiativkomitee und dem Komitee gegen das Volksbegehren umgehört.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
-
EnglishenBiodiversity initiative: Reactions to the rejectionMehr Biodiversity initiative: Reactions to the rejection
-
FrançaisfrLes réactions au «non» à l’initiative sur la biodiversitéMehr Les réactions au «non» à l’initiative sur la biodiversité
-
ItalianoitIniziativa sulla biodiversità: le reazioni al «no» popolareMehr Iniziativa sulla biodiversità: le reazioni al «no» popolare
-
EspañolesLas reacciones al «No» a la Iniciativa sobre BiodiversidadMehr Las reacciones al «No» a la Iniciativa sobre Biodiversidad

Mehr
Die Biodiversitätsinitiative wird abgelehnt
Meistgelesen
Swiss Abroad

Mehr
Resultat der Abstimmung vom 9. Februar 2025 in der Schweiz

Mehr
Basel-Stadt: Schweizer Hochburg der Einsamkeit

Mehr
Nachhaltige Mode wird in der Schweiz angesichts des Überkonsums immer beliebter

Mehr
Combien Français pour Bundesrat?

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch