Sanaa, 12. März 2011
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 8. März 2011. Text: "Geh, geh, die Revolution der Jugend ist friedlich".
(AP Photo/Hani Mohammed)
Keystone
Sanaa, 10. März 2011
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 24. Februar 2011: "Geh"
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Taiz, 11. März 2011
(Reuters)
Reuters
Sanaa, 13. März 2011
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 18. Februar 2011
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 22. Februar 2011
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 5. März 2011
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 6. März 2011. Brot ist das Symbol der Armut.
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 5. März 2011. Verletzte Demonstranten in einer Moschee.
(AP Photo/Muhammed Muheisen)
Keystone
Sanaa, 16. Februar 2011. Regierungstreue Demonstranten.
(AP Photo/Hani Mohammed)
Keystone
Sanaa, 26. Januar 2011
(Reuters/Khaled Abdullah)
Reuters
Auch in Jemen fordern die Leute Reformen und die Absetzung der alten Garde.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In Jemen nimmt die Gewalt bei den seit Wochen anhaltenden Protesten zu. Die Sicherheitskräfte gehen mit harter Hand gegen die Demonstranten vor. Vor allem eine jüngere Generation verlangt die Absetzung von Präsident Ali Abdullah Saleh.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch