«Eine Ungleichheit, die man beseitigen muss»
Seit Jahren leiden Schweizer Grenzorte unter dem Einkaufstourismus ins angrenzende Ausland. Andreas Netzle, Stadtpräsident von Kreuzlingen, wollte dieser Entwicklung nicht mehr länger tatenlos zusehen. Er lancierte deshalb kürzlich ein Netzwerk von Grenzstädten, das sich diesen Sommer formieren und politisch gegen den Einkaufstourismus vorgehen will.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute

Themen rund um Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer, Schweizer Besonderheiten, tägliches Briefing für die Fünfte Schweiz. Studium der Kommunikationswissenschaften, anschliessend angestellt als Reporter und VJ bei Privatradio und -fernsehen. Seit 2002 bei SWI swissinfo.ch in verschiedenen Funktionen tätig.
swissinfo.ch
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch