The Swiss voice in the world since 1935

Pitbulls sind beissfreudiger als andere Hunde

Pitbulls, Rottweiler und Dobermänner beissen signifikant häufiger zu als andere Hunde. Das belegt die Hundebiss-Statistik 2007. Ein Teil des Problems liegt möglicherweise auch bei den Haltern.

American Pitbull Terrier sind in der Schweiz die gefährlichsten Hunde. 8,5% aller Tiere dieser Rasse bissen laut dem Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) im Jahr 2007 Menschen oder andere Hunde.

Die durchschnittliche Beissquote aller bekannten Rassen liegt dagegen bei 0,9%. Die Beissquote beim Rottweiler beträgt 3,8%, beim Dobermann 2,6% und beim Deutschen Schäfer 2%.

Laut BVET-Direktor Wyss beweisen diese Zahlen nicht, dass Pitbulls und andere so genannte «Kampfhunde» aufgrund der Zucht gefährlicher sind. Das Problem könne auch beim Halter liegen.

Wyss erinnert daran, dass ab diesem Herbst die Hundehalter jeden neuen Hund ausbilden und erziehen müssen. Dass dies für alle Hundetypen gelte, sei sinnvoll. «Ob die Massnahmen aber auch für die anspruchsvolleren Hundetypen reichen, muss geprüft werden.»

Die Behörden müssten möglichst früh einschreiten können, wenn ein Hund- Halter-Gespann zum Risiko werde.

Mit der Schweiz verbunden

Meistgelesen
Swiss Abroad

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft