The Swiss voice in the world since 1935

Schweiz will in Armenien Botschaft eröffnen

Die Schweiz will ihre Beziehungen zu Armenien stärken. In der Hauptstadt Eriwan soll eine Schweizer Vertretung eröffnet werden, wie Aussenministerin Micheline Calmy-Rey anlässlich eines Arbeitsbesuches ankündigte.

Derzeit ist die Botschaft in Georgien für die Schweizer Interessen in Armenien zuständig. In Armenien selbst verfügt die Schweiz nur über ein Büro der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza).

Calmy-Rey traf in Eriwan ihren Amtskollegen Eduard Nalbandian und stattete Präsident Serge Sargsian einen Höflichkeitsbesuch ab. Während eines Essens mit Nalbandian wurde auch der Konflikt um die in Aserbaidschan liegende armenische Enklave Berg-Karabach thematisiert. Die Schweiz hatte wiederholt versucht, im Konflikt zu vermitteln.

Armenien liege an der Kreuzung einer Region, die für Europa wichtig sei – nicht zuletzt in bezug auf die Energieversorgung, sagte ein Sprecher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Im kaspischen Meer liegen riesige Ölreserven, und eine Pipeline führt quer durch den Südkaukasus.

Mit der Schweiz verbunden

Meistgelesen
Swiss Abroad

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft