Für viele junge Schweizer Männer ist die Rekrutenschule eine Selbstverständlichkeit auf dem Weg ins Erwachsenenalter. Sie verbringen einen ganzen Sommer oder einen Winter mit der Grundausbildung. Der erste Tag ihres Armeealltags beginnt ausserhalb der Kaserne.(Keystone)
Keystone
Dem Neuling wird schnell klar, dass es in der Armee darum geht, Befehle zu befolgen. (Keystone)
Keystone
Uniform: Die Rekruten werden vermessen.(Keystone)
Keystone
Den Rekruten wird klar gemacht, dass sie ihre Armeewaffen besser behandeln sollen als ihre Freundinnen. (Keystone)
Keystone
Schritt-Marsch-Schritt in Reih und Glied: ein wichtiger Teil der Grundausbildung. (Keystone)
Keystone
Die körperliche Erschöpfung wird zum ständigen Begleiter der Rekruten. (Keystone)
Keystone
Das Ende der Rekrutenschule muss gefeiert werden. (Keystone)
Keystone
Das Armeeleben ist hart. Aber die Soldaten kehren auch mit einer ganzen Menge von Erinnerungen in ihrem Gepäck nach Hause. (Keystone)
Keystone
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch