Willi Ritschard – ein charismatischer Bundesrat des Volkes
Am 5. Dezember 1973 wird Willi Ritschard als Bundesrat vereidigt. (Dukas)
Dukas
Mit dem Enkel auf der Fahrradstange wirbt Richard für sein Energiesparprogramm im Dezember 1977. (Keystone)
Keystone
Der Bundesrat war volksnah und hatte eigenwillige Ideen. (Keystone)
Keystone
Noch sind die Frauen im Bundesrat nicht vertreten. Willi Ritschard (links) mit seinen Kollegen auf der Bundesratsreise im Sommer 1982. (Siegenthaler/Keystone)
Siegenthaler/Keystone
Nach einer Krankheit debattiert Ritschard wieder im Nationalrat. Er ist sichtlich erschöpft. September, 1983 (Michel Euler/Keystone)
Michel Euler/Keystone
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch