The Swiss voice in the world since 1935

Bundesrätin Baume-Schneider besucht Bundesasylzentrum Boudry NE

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Montag das Bundesasylzentrum Boudry im Kanton Neuenburg besucht und dort an einem runden Tisch teilgenommen. KEYSTONE/GABRIEL MONNET sda-ats

(Keystone-SDA) Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat am Montag das Bundesasylzentrum Boudry im Kanton Neuenburg besucht. Dort hat sie Bundesparlamentarier aus dem Kanton Neuenburg sowie Vertreter des Kantons, der Gemeinde und der Zivilgesellschaft zu einem runden Tisch getroffen.

Bei diesem Austausch zeigte sich, dass sich die Situation im und um das Zentrum in den letzten Wochen beruhigt hat, wie das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) mitteilte. So konnte die Zahl der in Boudry untergebrachten Personen seit Februar gesenkt und stabilisiert werden. Im März betrug die durchschnittliche Belegung 415 Personen, nachdem im Herbst 2022 ein Höchststand von über 800 Personen verzeichnet worden war.

Mit der Schweiz verbunden

Baume-Schneider betonte, dass die Maximalkapazität nicht mehr überschritten werden dürfe. Diese wurde bei der Eröffnung des Zentrums auf 480 Plätze festgelegt. «Die Verbesserung der Sicherheit ist eine Notwendigkeit, ebenso wie das Problem der Betreuung», sagte Baume-Schneider. Seit Anfang 2023 wurde die Zahl der Stellen für die Betreuung von 77 auf 120 erhöht.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft