Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

CH/Banken-Stresstest: Finma prüft Credit Suisse und UBS regelmässig

Bern (awp/sda) – Die Schweiz ist am Stresstest der neuen Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) nicht beteiligt. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma prüft bei den Grossbanken Credit Suisse und UBS aber regelmässig mit eigenen Krisenszenarien deren Widerstandskraft.
Die Szenarien für die mehrmals jährlich, seit Anfang 2009 routinemässig erfolgende Überprüfung erarbeite die Finma zusammen mit der Schweizerischen Nationalbank (SNB), sagte Finma-Sprecher Tobias Lux auf Anfrage. Aufgrund der Erkenntnisse würden gegebenenfalls zusammen mit den Instituten Massnahmen eingeleitet.
Anders als in den beiden letzten Jahren verzichtete die Finma am Freitag darauf, parallel zur Europäischen Bankenaufsicht ebenfalls eine Information zu ihren Stresstests zu publizieren. «Es gibt von unserer Seite nichts Neues zu sagen», sagte Lux.
2009 und 2010 hatten UBS und CS die Stresstests bestanden. Laut dem Krisenszenario vom letzten Sommer würden die beiden Schweizer Grossbanken selbst in sehr strengen Szenarien – weltweite Rezession begleitet vom Einbruch der Preise auf den Finanz- und Immobilienmärkten sowie ausgeprägten Schocks bei einigen europäischen Ländern – eine gute Widerstandsfähigkeit aufweisen.
«Wegen ihrer für den Schweizer Finanzplatz systemischen Bedeutung werden Credit Suisse und UBS in strengen Szenarien getestet. Die Szenarien werden regelmässig überprüft und angepasst», wie der Finma-Sprecher betonte.
Im vergangenen Frühling legte Finma-Direktor Patrick Raaflaub den Finger auf die schwelenden Gefahren des seit Jahren anhaltenden Tiefzinsumfelds. An der Jahresmedienkonferenz warnte er, ein bedeutendes Risiko bestehe nicht nur im Hypothekargeschäft, sondern etwa auch bei Lebensversicherungen.
Die Finma analysiere die Annahmen für die Berechnung der Zinsrisiken aufmerksam und ordne punktuell Korrekturen an, sagte Raaflaub. Ergänzend kündigte er mehrere Vor-Ort-Besuche bei Banken an.
Seit diesem Jahr würden neben den beiden Grossbanken weitere Schweizer Institute innerhalb der regulären Aufsicht auf deren Krisenresistenz überprüft, sagte Lux am Freitag.
Aufgrund der besonderen Situation auf dem Schweizer Hypothekarmarkt würden beispielsweise spezifische Stresstests auf die Hypothekarportfolien einzelner Institute durchgeführt, um Informationen über deren Resistenz bei einer massiven Verschlechterung des wirtschaftlichen Umfeldes zu erhalten.
rt

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft