Was ist eine Volks- oder Bürgerinitiative?
Seit 1891 in der Bundesverfassung verankert, ist die Volksinitiative zu einem Hauptinstrument der direkten Demokratie in der Schweiz geworden. Was genau macht sie aus? Ist sie ein Unikum oder hat sie Verwandte in anderen Ländern? Die swissinfo.ch-Animation gibt die Antworten.

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Erstellung von Videos und Podcasts zu wissenschaftlichen und technischen Themen. Ich habe mich auf die Entwicklung von Erklärvideos für die mobile Nutzung spezialisiert, in denen ich Animations- und Dokumentarstil mische. Ich habe an der Zürcher Hochschule der Künste Film und Animation studiert und arbeite seit 2004 als Videojournalistin bei SWI swissinfo.ch. Seither habe ich mich auf die Erstellung verschiedener Animationsstile für unsere visuellen Produkte spezialisiert.
-
EnglishenWhat’s a people’s or citizens’ initiative? OriginalMehr What’s a people’s or citizens’ initiative?
-
FrançaisfrQu’est-ce qu’une initiative populaire, ou citoyenne?Mehr Qu’est-ce qu’une initiative populaire, ou citoyenne?
-
ItalianoitCos’è un’iniziativa popolare o dei cittadini?Mehr Cos’è un’iniziativa popolare o dei cittadini?
-
Españoles¿Qué es una iniciativa popular o ciudadana?Mehr ¿Qué es una iniciativa popular o ciudadana?
-
العربيةarما هي «المبادرة الشعبية» أو «مبادرة المواطنين»؟Mehr ما هي «المبادرة الشعبية» أو «مبادرة المواطنين»؟
Sechs Jahre, 6600 Beiträge: Das ist die SWI swissinfo.ch-Schatzkammer, die wir seit 66 Monaten mit Inhalten zu unserem SWI-Schwerpunkt Demokratie füllen. In diesem Sommer präsentieren wir Ihnen daraus zehn Evergreens. Denn Demokratie zählt gemeinsam mit der Klimafrage und der Rentensicherung zu den ganz grossen globalen Gesprächsthemen unserer Zeit.

Beliebte Artikel

Mehr
Feine Gelände-Scans machen die Schweiz zur Fundgrube der Archäologie

Mehr
Wohnungsnot in der Schweiz: Wie schlimm es wirklich steht

Mehr
Das beeindruckende Sonnenphänomen am Martinsloch

Mehr
Stromabkommen Schweiz – EU: Was Sie darüber wissen müssen

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch