Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Englischsprachige Redaktion

Mehr

Alexandra Andrist

Ich übersetze Artikel, unterstütze das Team Swiss Abroad, plane und bereite Inhalte auf und pflege die SWI-Community auf verschiedenen Kanälen. Ich habe einen Hintergrund in internationalen Beziehungen und Kommunikation und arbeite jetzt für SWI swissinfo.ch als Übersetzerin und Unterstützerin des Swiss Abroad Teams.

Mehr Alexandra Andrist

Mehr

Anand Chandrasekhar

Der Indien-Spezialist von swissinfo.ch deckt eine breite Palette von Themen ab, von bilateralen Beziehungen bis zu Bollywood. Er kennt sich auch mit der Schweizer Uhrmacherkunst aus und hat eine Vorliebe für die französischsprachige Schweiz.

Mehr Anand Chandrasekhar

Mehr

Domhnall O'Sullivan

Domhnall kommt ursprünglich aus Irland und arbeitete in verschiedenen europäischen Ländern in der Forschung und als Autor, bevor er 2017 zu swissinfo.ch stiess. Er befasst sich in erster Linie mit direkter Demokratie und Politik und ist normalerweise in Bern.

Mehr Domhnall O'Sullivan

Mehr

Dominique Soguel

Die Multimedia-Journalistin Dominique begann ihre internationale Karriere als Reporterin bei Agence France Presse, für die sie über den Arabischen Frühling berichtete. Bevor sie 2016 in die Schweiz zog, war sie als Istanbul-Korrespondentin für die Associated Press tätig. Sie hat Schweizer Wurzeln und zwei Muttersprachen, Englisch und Spanisch, reist gerne und nutzt jede Gelegenheit, sich auf Italienisch, Arabisch oder Französisch zu unterhalten – am liebsten bei einem Kaffee. Keinen Tee, danke!

Mehr Dominique Soguel

Mehr

Geraldine Wong Sak Hoi

Geraldine liebt Details und kam 2014 erstmals zu swissinfo.ch, um im Rahmen eines gemeinschaftlichen Forschungsprojekts namens Pheme Gerüchte über soziale Medien zu untersuchen. Heute koordiniert sie das Dossier Faktencheck von swissinfo.ch, das allfälligen (Fehl)-Aussagen über die Schweiz nachgeht und die Fakten überprüft, und folgt weiterhin den Spuren von Fehlinformationen im Internet.

Mehr Geraldine Wong Sak Hoi

Mehr

Isabelle Bannerman

Studierte Englisch und Medienwissenschaften an der Universität Basel. Dort entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Forschen und Schreiben und ein grosses Interesse am Journalismus und Nachrichten in Zeiten der Digitalisierung. Sie stiess 2020 zum Community Engagement und Social Media Team bei SWI swissinfo.ch. Fokus: Nachrichten und Journalismus im digitalen Zeitalter, Gesellschaft, Schweizerinnen und Schweizer im Ausland, Gesundheit und Wissenschaft. Kürzel: ib

Mehr Isabelle Bannerman

Mehr

Jessica Davis Plüss

Jessica berichtet über das Gute, das Schlechte und das Hässliche, was grosse globale Unternehmen und deren Auswirkungen in der Schweiz und im Ausland angeht. Sie ist stets auf der Suche nach einer Schweizer Verbindung zu ihrer Heimatstadt San Francisco und diskutiert gerne darüber, warum diese einige der grössten Innovationen hervorgebracht hat, aber nicht fähig zu sein scheint, ihre Wohnungskrise in den Griff zu bekommen.

Mehr Jessica Davis Plüss

Mehr

Matthew Allen

Berichtet er nicht gerade über Fintech, Kryptowährungen, Blockchain, Banken oder Handel, kann man den Wirtschaftskorrespondenten von swissinfo.ch an verschiedenen Orten in der Schweiz beim Cricket spielen antreffen – unter anderem auf dem zugefrorenen See in St. Moritz.

Mehr Matthew Allen

Mehr

Simon Bradley

Der in London geborene Multimedia-Journalist Simon arbeitet seit 2006 für swissinfo.ch. Er spricht Französisch, Deutsch und Spanisch und berichtet über Wissenschaft, Technologie und Innovation.

Mehr Simon Bradley

Mehr

Thomas Stephens

Ich schreibe Artikel über und für die Auslandschweizer:innen, über «die ungewöhnliche Schweiz» sowie tägliche/wöchentliche Briefings. Ausserdem übersetze, editiere und redigiere ich Artikel für die englische Redaktion und spreche Voiceover-Kommentare für Videos ein. Ich bin in London geboren, habe einen Abschluss in Deutsch/Linguistik und war Journalist bei der Zeitung The Independent, bevor ich 2005 nach Bern gezogen bin. Ich spreche alle drei offiziellen Amtssprachen des Bundes und geniesse es, die Schweiz zu bereisen und sie zu üben, vor allem in Pubs, Restaurants und Gelaterias.

Mehr Thomas Stephens

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft