Ich bin zuständig für die Anpassung und das Korrekturlesen von Artikeln aus anderen Sprachen ins Spanische sowie für die Erstellung der spanischen Version der SWI swissinfo.ch-Website. Ich arbeite auch an unserer Kulturberichterstattung mit, indem ich bei der Produktion von Artikeln mitwirke.
Ich bin in zwei Ländern, der Schweiz und Spanien, aufgewachsen und habe dort gelebt, was es mir ermöglicht hat, beide Gesellschaften eingehend zu verstehen und kennen zu lernen. Ich habe Kunst und Literatur studiert und meinen Abschluss in spanischer Philologie an der Universität Complutense in Madrid gemacht. Meine Berufserfahrung liegt im Bereich der Übersetzung, des Korrekturlesens und der Produktion von Artikeln als Journalistin.
Ich bin Spezialist für die Erstellung digitaler Inhalte und das Management von Social-Media-Plattformen und verbinde dabei Kommunikationskompetenz mit einem scharfen Blick für Trends. Ich recherchiere wöchentlich in den Schweizer Medien, um einen Pressespiegel zu den wichtigsten Themen zu erstellen und bleibe stets auf der Suche nach Möglichkeiten zur Entwicklung innovativer journalistischer Produkte.
Ich habe Soziologie in Valencia (Spanien) und Bern (Schweiz) studiert und mich dabei auf Medienwissenschaften spezialisiert. Zu meinen beruflichen Erfahrungen gehören Journalismus, die Erstellung digitaler Inhalte, die Produktion von Podcasts und die Erstellung von Multimedia-Inhalten.
Ich leite das spanischsprachige Team von SWI swissinfo.ch. Das bedeutet, dass ich die Qualität unserer Publikationen sicherstelle und sie für spanischsprachige Menschen aus mehr als 20 Ländern verständlich mache. Ich gehöre auch zu einem Team von Journalistinnen und Journalisten, die auf auswärtige Angelegenheiten spezialisiert sind. Die Erläuterung der aktuellen Ereignisse und der Beziehungen zur Schweiz ist ein wesentlicher Teil meiner Aufgabe.
Leitende Journalistin mit über 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen investigativer Journalismus, Rundfunk, Produktion von Multimedia-Inhalten und Verbreitung in den sozialen Medien.