The Swiss voice in the world since 1935

Der einstige Piratensender feiert mit viel Prominenz

(Keystone-SDA) Zürich – Dem einstigen Piratensender «Radio 24» gratulieren mittlerweile auch Politiker: Das erste Privatradio der Schweiz hat seinen 30. Geburtstag gefeiert, mit einem Festakt für geladene Gäste und einer grossen Party in der Maag Event Hall in Zürich.
Zahlreiche Prominente liessen sich diesen Anlass nicht entgehen, darunter etwa die beiden Ex-Missen Christa Rigozzi und Tanja Gutmann und die Moderatorinnen Patricia Boser und Daniela Lager.
Zum runden Geburtstag gratuliert haben auch viele Medienleute wie etwa SF-Moderator Reto Brennwald und Tamedia-CEO Martin Kall. Nicht fehlen durfte natürlich Roger Schawinski, der den Sender vor dreissig Jahren gegründet hatte und heute den Konkurrenten «Radio 1» leitet.
Mitgefeiert haben auch Politiker, beispielsweise der Zürcher Regierungsrat Thomas Heiniger (FDP), die Zürcher Stadträtin Ruth Genner (Grüne) und SP-Nationalrat Mario Fehr.
«Radio 24» ging am 28. November 1979 erstmals auf Sendung. Zuerst noch als Piratensender mit Sendemast auf dem italienischen Pizzo Groppera. Heute gehört das Zürcher Regionalradio, wie auch der «Tages-Anzeiger» und «20 Minuten», zum Tamedia-Konzern.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft