Echo der Zeit
CVP setzt im Wahlkampf auf Familien
Die CVP hat an ihrer Delegiertenversammlung in Chur zwei Volksinitiativen lanciert, damit will sie die Ehe stärken und die Familien finanziell entlasten. Die CVP erhofft sich vom Engagement auch eine klarere Profilierung im Wahljahr.
Leuthard nimmt Stellung zum Ensi-Bericht
Am Rande des CVP-Parteitags in Chur hat sich Umweltministerin Doris Leuthard zum ersten Mal zu den Entscheiden des Eidgenössischen Nuklear-Sicherheitsinspektorats Ensi geäussert. Ensi hatte bei allen fünf AKW Mängel bei der Sicherheit festgestellt. Gemäss Leuthard müssten nun die AKW-Betreiber entscheiden, wie und wann sie die Mängel beheben.
FDP-Präsident mobilisiert für den Wahlkampf
«Aufstehen, durchatmen, kämpfen.» Mit diesen Worten hat FDP-Präsident Pelli in Luzern die Delegierten zum Wahlkampf mobilisiert. Die Partei solle ihren Prinzipien treu bleiben, mahnte Pelli.
Syrische Opposition fodert ein Ende der Gewalt
Erstmals nach sieben Wochen Proteste haben die syrischen Regimekritiker einen Forderungskatalog vorgestellt. Indes lässt Präsident al-Assad Panzer in der Küstenstadt Banias vorrücken. Die Bevölkerung befürchtet ein Massaker.
Die Macht der Kunst in Orient und Okzident
Wie unterschiedlich Kunst politische Prozess reflektiert oder kritisiert, zeigen derzeit zwei sehr unterschiedliche Ausstellungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Die Kunstbiennale von Sharjah und die Kunstmesse Art Dubai.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch