EM-Qualifikation: Quali-Resultate und -Ranglisten im Überblick
(Keystone-SDA) EM-Qualifikation – Die Resultate und Ranglisten der EM-Qualifikationsspiele vom Freitag, 6. September 2011, im Überblick.
«Schweizer» Gruppe G:
Schweiz – Bulgarien 3:1 (1:1). – Tore: 9. Ivanov 0:1. 45. Shaqiri (Derdiyok) 1:1. 62. Shaqiri (Mehmedi) 2:1. 90. Shaqiri 3:1.
England – Wales 1:0 (1:0). – Tor: 35. Young 1:0.
Rangliste: 1. England 7/17. 2. Montenegro 6/11. 3. Schweiz 6/8. 4. Bulgarien 7/5. 5. Wales 6/3.
Gruppe A:
Aserbaidschan – Kasachstan 3:2 (0:1). – Tore: 20. Ostapenko 0:1. 53. Alijew 1:1. 62. Schukurow (Penalty) 2:1. 68. Jawadow 3:1. 77. Witali Jewstignejew 3:2
Österreich – Türkei 0:0. – Bemerkungen: 91. Österreichs Torhüter Grünwald hält Foulpenalty von Arda Turan.
Rangliste (je 8 Spiele): 1. Deutschland 24. 2. Türkei 14. 3. Belgien 12. 4. Österreich 8. 5. Aserbaidschan 7. 6. Kasachstan 3.
Gruppe B:
Russland – Irland 0:0.
Mazedonien – Andorra 1:0 (0:0). – Tor: 59. Ivanovski 1:0.
Slowakei – Armenien 0:4 (0:0). – Tore: 57. Mowsisjan 0:1. 70. Mchitarjan 0:2. 80. Geworg Ghasarjan 0:3. 91. Sarkissow 0:4.
Rangliste: 1. Russland 8/17. 2. Irland 8/15. 3. Slowakei 8/14. 4. Armenien 8/14. 5. Mazedonien 8/7. 6. Andorra 8/0.
Gruppe C:
Estland – Nordirland 4:1 (2:1). – Tore: 28. Vunk 1:0. 32. Kink 2:0. 40 Piiroja (Eigentor) 2:1. 59. Senjow 3:1. 93. Saag 4:1.
Serbien – Färöer 3:1 (2:1). – Tore: 6. Jovanovic 1:0. 23. Tosic 2:0. 37. Benjaminsen 2:1. 69. Kuzmanovic 3:1.
Italien – Slowenien 1:0 (0:0). – Tor: 84. Pazzini 1:0.
Rangliste: 1. Italien 8/22. 2. Serbien 8/14. 3. Estland 9/13. 4. Slowenien 9/11. 5. Nordirland 8/9. 6. Färöer 10/4.
Gruppe D:
Bosnien-Herzegowina – Weissrussland 1:0 (0:0). – Tor: 87. Misimovic 1:0. – Bemerkungen: 34. Gelb-Rot gegen Kalatschew (Weissrussland). 85. Gelb-Rot gegen Martynowitsch (Weissrussland).
Luxemburg – Albanien 2:1 (1:0). – Tore: 27. Bettmer 1:0. 64. Bogdani 1:1. 78. Joachim 2:1. – Bemerkungen: 54. Rot gegen Agolli und Gelb-Rot (85.) gegen Bogdani (beide Albanien).
Rumänien – Frankreich 0:0.
Rangliste: 1. Frankreich 8/17. 2. Bosnien-Herzegowina 8/16. 3. Rumänien 8/12. 4. Weissrussland 9/12. 5. Albanien 8/8. 6. Luxemburg 9/4.
Gruppe E:
Finnland – Holland 0:2 (0:1). – Tore: 29. Strootman 0:1. 93. Luuk de Jong 0:2. – Bemerkung: 60. Gelb-rote Karte gegen Hetemaj (Fi/Unsportlichkeit).
Moldawien – Ungarn 0:2 (0:1). – Tore: 7. Vanczak 0:1. 83. Rudolf 0:2. – Bemerkung: Ungarn mit Vanczak (Sion).
San Marino – Schweden 0:5 (0:0). – Tore: 64. Källström 0:1. 70. Wilhelmsson 0:2. 81. Martin Olsson 0:3. 89. Hysén 0:4. 93. Wilhelmsson 0:5. – Bemerkung: 53. Gelb-rote Karte gegen Simoncini (San Marino/Foul).
Rangliste: 1. Holland 8/24. 2. Schweden 8/18. 3. Ungarn 9/18. 4. Finnland 8/9. 5. Moldawien 8/6. 6. San Marino 9/0.
Gruppe F:
Kroatien – Israel 3:1 (0:1). – Tore: 44. Hemed 0:1. 47. Modric 1:1. 55. Eduardo 2:1. 57. Eduardo 3:1. – Bemerkung: 51. Rote Karte gegen Ben Haim I (Isr/Foul).
Lettland – Griechenland 1:1 (1:0). – Tore: 19. Cauna 1:0. 84. 22 Kyriakos Papadopoulos 1:1. – Bemerkung: Lettland mit Vanins (Sion/64. verwarnt).
Malta – Georgien 1:1 (1:1). – Tore: 15. Kankawa 0:1. 25. Mifsud 1:1.
Rangliste: 1. Kroatien 8/19. 2. Griechenland 8/18. 3. Israel 9/13. 4. Georgien 9/10. 5. Lettland 8/8. 6. Malta 8/1.
Gruppe H:
Dänemark – Norwegen 2:0 (2:0). – Tore: 24. Bendtner 1:0. 44. Bendtner 2:0.
Island – Zypern 1:0 (1:0). – Tor: 3. Sigthorsson 1:0.
Rangliste: 1. Portugal 6/13 (15:7). 2. Dänemark 6/13 (9:4). 3. Norwegen 7/13. 4. Island 7/4. 5. Zypern 6/2.
Gruppe I:
Schottland – Litauen 1:0 (0:0). – Tor: 50. Steven Naismith 1:0. – Bemerkungen: 45. Fletcher (Schottland) verschiesst Penalty.
Spanien – Liechtenstein 6:0 (3:0). – Tore: 34. Negredo 1:0. 37. Negredo 2:0. 44. Xavi Hernandez 3:0. 52. Sergio Ramos 4:0. 60. Villa 5:0. 79. Villa 6:0. – Spanien: Casillas; Ramos (55. Alcantara), Busquets, Albiol, Arbeloa; Xavi Hernandez (46. Fabregas), Xabi Alonso; Mata, Iniesta, Villa; Negredo (62. Llorente).
Rangliste: 1. Spanien 6/18. 2. Tschechien 6/10. 3. Schottland 6/8. 4. Litauen 7/5. 5. Liechtenstein 7/4.
Rangliste: 1. Spanien 5/15. 2. Tschechien 6/10. 3. Schottland 6/8. 4. Litauen 7/5. 5. Liechtenstein 6/4.