Finanzausgleich
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Der Finanzausgleich ist ein Solidaritäts-System. Dazu wird Geld aus den finanzstarken Kantonen an die schwächeren Kantone transferiert. Dieser Ausgleich hilft dem Bund auch, strukturelle Ausgaben, die für gewisse Kanone nicht tragbar sind, auszugleichen.
Auch innerhalb der Kantone findet ein Finanzausgleich statt, wo die reicheren Gemeinden die weniger begüterten unterstützen.
Beliebte Artikel
Mehr
Auswandern und Pensionskasse: So spart man Steuern
Mehr
Warum der CO2-Fussabdruck der Schweiz grösser ist als allgemein angenommen
Mehr
Umweltverantwortungsinitiative: Das sind die Argumente beider Seiten
Mehr
Dieter Bäumli: «1971 sass ich zum ersten Mal auf den Bäumen»
Mehr
Viele offene Fragen nach Einschränkung von Schutzstatus S
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch