Lindt & Sprüngli steigert Umsatz

Das Schokolade-Unternehmen Lindt & Sprüngli hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr weiter gesteigert - trotz schwierigem Umfeld und abgeschwächter Konjunktur.
Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich die Verkäufe der Schoggi-Fabriken um 3,5% auf 1,591 Mrd. Franken. In lokalen Währungen belief sich das Wachstum auf 6,3%.
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, konnten die Umsätze, mit Ausnahme in Frankreich, in allen Gruppen-Gesellschaften über dem Marktdurchschnitt gesteigert und somit Marktanteile hinzugewonnen werden.
Innovative «Lindt»
Die Differenz beim Umsatzwachstum in Schweizer Franken und in Lokalwährungen erklärt sich vor allem durch den gegenüber dem Franken erneut schwächeren Euro, wie es heisst.
In einer Anzahl von Märkten, wie etwa in Deutschland, USA, Grossbritannien, Kanada und Australien, konnten mit der Marke «Lindt» vor allem auf Grund neuer Produkte und Marketing-Konzepte zweistellige Verkaufs-Steigerungen erzielt werden.
11. September hinterlässt Spuren
Etwas abgeschwächt hat sich die Wachstums-Dynamik im Duty-Free-Geschäft sowie bei den Ghirardelli Restaurants und Schokoladeläden. Diese befinden sich vorwiegend in Touristenzentren und bekamen die negativen Auswirkungen der Terroranschläge vom vergangenen 11. September zu spüren.
Wie in den vorangegangenen Jahren erwartet Lindt & Sprüngli auch für das Geschäftsjahr 2001, dass der Anstieg im Operativen Ergebnis die Umsatzzahlen übertreffen wird.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch