Fluggesellschaft Swiss kauft neue Langstreckenflugzeuge

(Keystone-SDA) Die Fluggesellschaft Swiss erneuert ihre Langstreckenflotte. Sie kauft daher fünf Flugzeuge des Typs Airbus A350-900, wie sie am Montagabend mitteilte.
Die neuen Maschinen sollen ab 2025 in Betrieb genommen werden und dann die vier noch verbliebenen Flugzeuge vom vierstrahligen Typ Airbus A340-300 ablösen, so das Communiqué. Die Flugzeuge stammten aus dem Bestellbestand von insgesamt 25 A350-900, den die Swiss-Muttergesellschaft Lufthansa 2019 bei Airbus angelegt habe.
Der zweimotorige Airbus A350-900 gehört laut der Mitteilung zu den modernsten und sparsamsten Langstreckenflugzeugen überhaupt. Gegenüber seinem Vorgängermodell erzeuge er rund 25 Prozent weniger CO2-Emissionen und weniger als halb so viele Lärmemissionen. Konkret verbrauche der A350-900 im Durchschnitt rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke.