Hanf-Tabak-Zigaretten sollen eine beruhigende, aber keine berauschende Wirkung haben. Verboten sind sie nicht, aber Hersteller warnen vor dem Konsum beispielsweise vor dem Autofahren.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch/sb und SRF (Tagesschau vom 20.08.2017)
Externer Inhalt
In der Schweiz ist der Konsum von Hanf-Tabak-Zigaretten erlaubt, sofern der THC-Gehalt unter 1 Prozent liegt. «Richtiges» Cannabis ist hingegen verboten. Die Stimmbevölkerung hat vor einigen Jahren gegen eine Legalisierung entschieden. swissinfo.ch hat dem Thema Cannabis eine multimediale Reportage gewidmet.
Mehr
Mehr
Cannabis: Die Renaissance eines «verbotenen» Heilmittels
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In einer multimedialen Reportage geht swissinfo.ch den Wirkungen und Grenzen von Cannabis nach, einer der umstrittensten Pflanzen der Geschichte.
Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?
Welche Faktoren sollten bei der Vererbung des Schweizer Bürgerrechts im Ausland berücksichtigt werden?
Sollte es eine Grenze für die Weitergabe des Schweizer Bürgerrechts geben? Oder ist die heutige Praxis zu streng und die Meldung sollte auch nach dem 25 noch möglich sein?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Wenn Marihuana ganz legal über den Ladentisch geht
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
"Hanf light" oder "Cannabis CBD" kann in Schweizer Läden und Kiosken ganz legal verkauft werden. Ein Blick hinter die Kulissen dieses Geschäfts.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Trotz Verbot und Repression konsumieren in der Schweiz laut Schätzungen 200’000 bis 300’000 Personen regelmässig Cannabis. Diesem «scheinheiligen Zustand» wollen die Städte Zürich, Basel, Genf und Bern entgegen treten. Ihre Versuche zum offiziellen Vertrieb der Droge konkretisieren sich. In der Hauptstadt sollen Apotheken versuchsweise Cannabis an eine Gruppe von bis zu 1000 Kiffern verkaufen. Die…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch