The Swiss voice in the world since 1935

Glencore-Agrarfirma Viterra fusioniert mit amerikanischer Bunge

Das Glencore-Agrarhandels-Joint-Venture Viterra, an dem Glencore rund die Hälfte besitzt, wird mit dem US-Konkurrenten Bunge fusioniert. Glencore erhält dafür von Bunge rund 3,1 Milliarden US-Dollar in Bunge-Aktien und 1 Milliarde in bar. (Archivbild) KEYSTONE/URS FLUEELER sda-ats

(Keystone-SDA) Das Glencore-Agrarhandels-Joint-Venture Viterra, an dem Glencore rund die Hälfte besitzt, fusioniert mit dem US-Konkurrenten Bunge. Glencore erhält dafür von Bunge rund 3,1 Milliarden US-Dollar in Bunge-Aktien und 1 Milliarde in bar.

Glencore und die anderen Viterra-Eigentümer, der Canada Pension Plan Investment Board und der British Columbia Investment Management Corporation, hätten ein entsprechendes Abkommen mit Bunge unterzeichnet, teilte Glencore am Dienstag mit. Die Transaktion schaffe eine diversifizierte und global ausgerichtete Firma für Lösungen in der Agrarwirtschaft.

Mit der Schweiz verbunden

Glencore wird nach Abschluss der Transaktion einen Anteil am neu kreierten Unternehmen von rund 15 Prozent halten. Der Zusammenschluss soll voraussichtlich bis Mitte 2024 vollzogen sein.

Bunge gilt als einer der grössten Verarbeiter von Ölsaaten, ist aber auch in anderen Bereichen der Agrarindustrie tätig.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft