The Swiss voice in the world since 1935

In acht Jahren über 30’000 neue Krippenplätze realisiert

(Keystone-SDA) Die Finanzhilfe des Bundes für die Schaffung von Kinderkrippen zeigt Wirkung: In den letzten acht Jahren konnte das Angebot um rund 60 Prozent respektive um 30’500 Betreuungsplätze ausgebaut werden.

Insgesamt wurden in den letzten acht Jahren 1723 Gesuche bewilligt. Davon betreffen 813 Kindertagesstätten, 810 Einrichtungen für die schulergänzende Betreuung und die restlichen 100 den Bereich der Tagesfamilien. Damit unterstützte der Bund 15’519 neue Plätze in Kindertagesstätten und 15’006 neue Plätze in Einrichtungen für die schulergänzende Betreuung.

Mit der Schweiz verbunden

31 Prozent der Plätze wurden in der lateinischen Schweiz geschaffen. Gemessen an der Bevölkerung (0-16 Jährige) profitierten die Kantone Basel-Stadt, Zürich, Waadt, Zug und Neuenburg am meisten von den Finanzhilfen.

Unterschiedliche Auslastung

Der Auslastungsgrad der Institutionen variiert recht stark. Im Durchschnitt sind im letzten Beitragsjahr bei neu geschaffenen Kindertagesstätten gut drei Viertel der Plätze und bei neu geschaffenen Einrichtungen für die schulergänzende Betreuung knapp zweit Drittel der Plätze belegt, wie das BSV weiter schreibt.

Mit den 1723 bewilligten Gesuchen und den Leistungsvereinbarungen für drei Pilotprojekte betreffend Betreuungsgutscheine ging der Bund bisher Verpflichtungen im Betrag von insgesamt 187,9 Mio. Franken ein.

Am 1. Oktober 2010 hatte das Parlament eine Verlängerung des Impulsprogramms um vier Jahre bis zum 31. Januar 2015 beschlossen und einen dritten Verpflichtungskredit in Höhe von 120 Millionen Franken bewilligt.

180 Gesuche, die nicht mehr im Rahmen des zweiten Verpflichtungskredits geprüft werden konnten, kamen auf eine Warteliste und werden seit Anfang Februar bearbeitet.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft