Wie wir arbeiten: Meinungsartikel
Unsere Leser:innen haben uns gefragt, wie wir in unserer journalistischen Arbeit vorgehen. In diesem Video erklärt Virginie Mangin, Head of Editors, was wir bei SWI swissinfo.ch unter Meinungsartikeln – überschrieben als "Meinungen" – verstehen.

Meine Arbeit konzentriert sich darauf, mit Ihnen, unserem Publikum, in Kontakt zu treten und das Vertrauen in unseren Journalismus zu stärken. Ich entwickle Tools zur Einbindung des Publikums, wie z. B. mehrsprachige Debatten, und helfe dabei, unsere Inhalte plattformübergreifend an die Nutzer zu verteilen. Als ehemalige Krankenschwester habe ich später Anglistik und Medienwissenschaften studiert, wo ich ein grosses Interesse an Journalismus und Nachrichten im digitalen Zeitalter entwickelte.
-
FrançaisfrComment nous travaillons: les articles d’opinionMehr Comment nous travaillons: les articles d’opinion
Wer schreibt diese Beiträge? Wie sind sie definiert? Wie werden sie gekennzeichnet? Dies waren Fragen, die wir von unseren Leser:innen erhalten haben. Virginie Mangin erklärt das und wie Sie Meinungsartikel bei uns erkennen können in diesem Beitrag von «Wie wir arbeiten».
Interessiert Sie ein anderer Aspekt unserer Arbeitsweise? Oder gibt es noch offene Fragen zu den Meinungsartikeln? Lassen Sie es uns wissen:
Beliebte Artikel

Mehr
Wohnungsnot in der Schweiz: Wie schlimm es wirklich steht

Mehr
Das beeindruckende Sonnenphänomen am Martinsloch

Mehr
Der Schweizer Lehrer der Impressionisten

Mehr
«Viele Schweizerinnen und Schweizer zieht es in gefährliche Regionen»

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch