The Swiss voice in the world since 1935

Italien feiert 76 Jahre Republik – erste Militärparade seit Corona

Die Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe überfliegt das Grab des unbekannten Soldaten in Rom. Foto: Gregorio Borgia/AP/dpa Keystone/AP/Gregorio Borgia sda-ats

(Keystone-SDA) Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie hat Italien den Jahrestag der Republik-Gründung wieder mit einer Militärparade gefeiert.

Am Donnerstagvormittag legte Staatschef Sergio Mattarella an der zentralen Piazza Venezia in Rom einen Kranz am Altar des Vaterlandes nieder, während Flugzeuge darüber hinweg donnerten und die drei Farben der italienischen Flagge grün, weiss und rot versprühten. Der Nationalfeiertag erinnert an das Referendum 1946, als die Menschen in Italien für die Republik-Gründung stimmten.

Mit der Schweiz verbunden

Die Militärparade über die einst unter Benito Mussolini angelegte Strasse Via dei Fori Imperiali, die vom Kolosseum vorbei am Forum Romanum zur Piazza Venezia führt, fiel wegen der Corona-Pandemie zuletzt aus. In diesem Jahr liefen erstmals auch Männer und Frauen des Gesundheitswesens bei der Parade als Anerkennung für ihren Kampf gegen das Coronavirus mit. Neben verschiedenen Militär- und Polizeieinheiten zogen auch gepanzerte Fahrzeuge an der Tribüne, besetzt mit Mattarella, Ministerpräsident Mario Draghi und weiteren Regierungsmitgliedern, vorbei.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft