Kartoffeln schälen während des Pro Juventute Lagers in Trin, 1945
RDB
RDB
Kartoffeln schälen in der Küche der Hotelfachschule 'Vieux Bois' in Genf, 1951
RDB
RDB
Frau mit Riesenkartoffel, 1963
RDB
Die Kartoffel ist heute ein kulinarischer Nebendarsteller. Das war mal anders.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Schreibt bei SWI swissinfo.ch seit 2015 über Demokratie. Versteht diese als Toolbox zur politischen Teilhabe und als Mindset. Vorher bei Reuters, Bluewin und Tageszeitungen. Studium der Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Bern.
Auf dem Speisezettel der Bewohner der früheren agrarischen, selbstversorgerischen Schweiz stand die Kartoffel ganz oben. Heute stehen die Schweizer in Europa fast am Schluss, was den Verzehr von Kartoffeln betrifft, Was ist aus dem Land der Rösti geworden?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch