1903 hoben die Gebrüder Wright erstmals ab. Mit dem weltweit ersten erfolgreichen Flug in einem motorgetriebenen Flugzeug läuteten sie das Zeitalter der Luftfahrt ein. 117 Jahre später ist eine neue Revolution unterwegs. In diesem Sommer wurde in der Schweiz das erste elektrisch angetriebene Flugzeug der Welt zugelassen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
English
en
Are electric planes about to conquer the skies?
Original
Der Velis Electro des slowenischen Herstellers Pipistrel kostet 188’620 Franken. Er wird von einem 78 PS starken Elektromotor angetrieben. Die Firma «AlpinAirPlane» von Marc Corpataux aus Freiburg importierte das Flugzeug in die Schweiz.
Gegenwärtig wird es nur für Trainingsflüge eingesetzt, da es nicht länger als 50 Minuten lang in der Luft bleiben kann. Es wird aber davon ausgegangen, dass die Technologie entwicklungsfähig ist und dies zu einer Zunahme von Kurzstreckenflügen mit Elektroantrieb führen könnte.
Mehr
Mehr
Die stille Revolution am Schweizer Himmel
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Wir hoben ab mit dem Pipistrel Velis Electro – dem ersten zertifizierten Elektroflugzeug der Welt.
Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?
Welche Faktoren sollten bei der Vererbung des Schweizer Bürgerrechts im Ausland berücksichtigt werden?
Sollte es eine Grenze für die Weitergabe des Schweizer Bürgerrechts geben? Oder ist die heutige Praxis zu streng und die Meldung sollte auch nach dem 25 noch möglich sein?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Leise surren die Motoren
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Noch spricht kaum jemand von elektrischer Fliegerei, doch die Entwicklung schreitet rasch voran. Erstmals in Europa hat sich diese Szene getroffen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Ein Schweizer Startup entwickelt einen synthetischen Treibstoff für Flugzeuge, der einzig aus Wasser, CO2 und Sonnenlicht hergestellt wird.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Antares Elektro-Segelflugzeug war das erste Elektroflugzeug, das mit Elektromotor zertifiziert wurde. Pilot Karl Olsen entwickelte die Software.
Das erste voll elektrische Kunstflug-Trainingsflugzeug
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Frank Anton, Leiter Elektroflugzeuge bei Siemens auf, flog im Magnus E-Fusion, dem ersten voll elektrischen Flugakrobatik-Trainingsflugzeug, ein.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Er heisst wie ein Flugsaurier, ist aber ein elektrifiziertes Segelflugzeug von lediglich 88 Kilogramm, das auf kleinstem Raum landen kann.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch