The Swiss voice in the world since 1935

Kuba feiert den 500. Jahrestag der Gründung Havannas

Menschen in Havanna verfolgen das Feuerwerk zum 500. Geburtstag der kubanischen Hauptstadt von der weltberühmten Uferpromenade El Malecón aus. KEYSTONE/AP/RAMON ESPINOSA sda-ats

(Keystone-SDA) Kuba hat den 500. Jahrestag der Gründung Havannas mit einem Feuerwerk und einer Gala im renovierten Kapitol gefeiert. Staatschef Miguel Díaz-Canel empfing am Samstagabend im historischen Kapitol ausländische Gäste, darunter Frankreichs Ex-Präsident François Hollande.

Die Feierlichkeiten waren am Freitagabend mit dem Abschuss von rund 16 000 Feuerwehrkörpern über der Bucht der kubanischen Hauptstadt eröffnet worden. Das Kapitol gilt als ein Wahrzeichen der Stadt und dient der Nationalversammlung als Sitz.

Mit der Schweiz verbunden

Havanna war am 16. November 1519 von spanischen Entdeckern, Soldaten und Abenteurern gegründet worden. Es war nach Santo Domingo – heute Hauptstadt der Dominikanischen Republik – die zweite Stadtgründung der Spanier in Amerika. Havanna ist mit seinen derzeit rund 2,1 Millionen Einwohnern die zweitgrösste Metropole in der Karibik nach Santo Domingo, wo noch einmal rund eine Million Einwohner mehr registriert sind. Während der Kolonialzeit war der Hafen Havannas ein bedeutender Handelsknoten, der oft von Piraten überfallen wurde.

Wegen des Baustopps nach der sozialistischen Revolution von 1959 blieben der kubanischen Hauptstadt zahlreiche Kolonialbauten sowie Gebäude im Art-Déco- und Art-Nouveau-Stil erhalten, die erst in den letzten Jahren zum Teil renoviert wurden. Die Altstadt Havannas ist seit 1982 Weltkulturerbe der Unesco.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft