Schweizer Auswanderer nach Brasilien steigen im Hafen von Genua auf ein Schiff, um 1920. (Memorial do Imigrante)
swissinfo.ch
Orchester bei der Weihung der Kirche der Jungfrau von Lourdes, 1899. (Kirche Helvetia)
Facsimile des Buchdeckels “Reisen durch Südamerika” von J.J. v.Tschudi, Ed. F.A.Brockhaus, 1868. (Instituto Martius-Strada)
Schweizer Familie in einer Herberge für Einwanderer, Sao Paulo 1937. (Memorial di Imigrante)
"Coin de Forêt avec Fougères Arborescentes", Bild von William Michaud, 19.Jh. (Historisches Museum Vevey)
Pause in der Schule von Niklaus von der Flüe, 1927. (Dra. Lotte Köhler-Carlota Schmidt Memorial Center)
Claudia Andujar bei den Yanomami in Roraima, Brasilien 1976. (Claudia Andujar)
“Versuch über Yanomami-Frau – Fusion der Bilder wie in den Träumen der Schamanen", Claudia Andujar 1974/2003 (Claudia Andujar)
Holzschnitt von Osvaldo Goeldi “Wahnsinn auf den Strassen”. (privat)
Wanderausstellung des Schweizer Konsulats in Sao Paulo zur Schweizer Einwanderung nach Brasilien.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Historische Fotos, Kupferstiche und andere Dokumente sind auf der Website «Suicos no Brasil»(http://www.suicosdobrasil.com.br). Einige Bilder sind in dieser Galerie zu sehen.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch