Das Mittelalter: Was für eine Leidenschaft
Speerkämpfe, farbige Kostüme, eine Fülle von Klängen und Tänzen….Im Sommer präsentieren sich zahlreiche Dörfer und mittelalterliche Schlösser im Prunk vergangener Zeiten – dank historischer Truppen.

Als seit Jahrhunderten in die Westschweiz verpflanzter Tessiner interessieren mich Fragen zu Gesellschaft, Politik, Geschichte und Zahlen, mit einem Blick auf die italienische Präsenz in der Schweiz und umgekehrt.
Die Compagnie des Tours aus Freiburg, die 2001 gegründet wurde, vereint rund 40 Personen, deren Passion das Mittelalter ist. Eine Epoche, die sie getreulich aufleben lassen, indem sie sich als Apotheker, Stoffverkäufer oder Köche verkleiden, zum Beispiel am traditionellen Johannisfest im Schloss Greyerz.
Dieses Fest benötigt jedoch einiges an Vorbereitung. Im Winter treffen sich die Mitglieder der Truppe zu einem Näh-Workshop, an dem sie die Kleider ihrer künftigen Figuren anfertigen. (Daniele Mariani und Christoph Balsiger, swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Basel-Stadt: Schweizer Hochburg der Einsamkeit

Mehr
«Schweizer Ingenieurskunst vom Feinsten»: die steilste Seilbahn der Welt

Mehr
Die Schweiz will nicht länger für den «Sterbetourismus» zahlen

Mehr
Resultat der Abstimmung vom 9. Februar 2025 in der Schweiz

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch