Hochbetrieb am Paléo Festival Nyon
Das 1976 gegründete Paléo Festival ist heute der grösste musikalische Openair-Anlass der Schweiz. An sechs Tagen werden auf sechs Bühnen über 120 Konzerte für insgesamt 220'000 ZuschauerInnen präsentiert; Rock, französische Chansons, World Music, HipHop, Klassik oder auch Strassentheater - bekannte Stars und Entdeckungen wechseln in bunter Folge.
swissinfo.ch
Rocken wie der Teufel in Interlaken
Das Greenfield Festival hat sich der Rockmusik verschrieben: Härter, lauter, schneller ist die Devise. Das dreitägige Festival wurde 2005 zum ersten Mal durchgeführt und hat sich erfolgreich etabliert.
Keystone
Montreux, das legendäre Festival der grossen Namen: Iggy Pop, Miles Davis, Gilberto Gil
Obschon der offizielle Name "Montreux Jazz Festival" eher auf den Schwerpunkt Jazz hindeutet, traten schon früh auch Grössen aus dem Pop- und Rockbereich auf und das Festival entwickelte sich zu einem der wichtigsten in Europa. Im Gründungsjahr 1967 dauerte es drei Tage, 1977 gar 23; heute bietet es während 16 Tagen 200'000 Besuchern eine Fülle von grossen Namen und Neuentdeckungen aus Jazz, Pop, Rock, Weltmusik.
Keystone
Die Sleeping Zone des Gurtenfestivals Bern
Was 1977 als internationales Folkfestival begann, wurde - mit einigen Unterbrechungen - zu einem der wichtigsten Openairs der Schweiz.
Keystone
Schlammschlacht am Open Air St. Gallen
Das 1976 gegründete Festival im Sittertobel ist der Dinosaurier unter den Open Airs der Schweiz. Legendär geworden sind die wetterbedingten Schlammschlachten, die jedoch der guten Laune der Besucher nichts anhaben können.
swissinfo.ch
Elegantes Ambiente am Lucerne Festival
Das Lucerne Festival entstand 1938, als Arturo Toscanini ein "Concert de Gala" vor Richard Wagners ehemaligem Wohnsitz auf Tribschen leitete. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das Lucerne Festival zu einem der weltweit führenden klassischen Festivals. Mit dem Neubau des Kultur- und Kongresszentrums Luzern KKL Ende der 90er-Jahre des französischen Stararchitekten Jean Nouvel erhielt das Festival einen der besten Konzertsäle der Welt.
Keystone
Dramatik unter freiem Himmel am Festival d'Opéra Avenches
Die Opernaufführungen im prächtigen historischen Amphitheater von Aventicum ziehen seit 1995 ein vielfältiges Publikum an. Kenner, Neulinge und Neugierige erfreuen sich an erstklassigen Inszenierungen und internationalen Interpreten.
swissinfo.ch
Rock Oz'Arènes: unglaubliche Aura an historischer Stätte
Nach den Opernsängern schlägt dieses Festival an gleicher Stätte ganz andere Töne an. Rock- und Popmusik aller Schattierungen stehen auf dem Programm. Das Festival existiert seit 1992 und wird oft als das kleinste unter den grossen bezeichnet.
Keystone
Der Rütlischwur an den Tell Freilichtspielen Interlaken
Die Tellspiele Interlaken wurden im Jahre 1912 gegründet. Die Schauspieler auf der Naturbühne sind alles Laien aus der Umgebung von Interlaken. Viele wirken seit Jahren mit, einige können auf mehr als 800 Aufführungen zurückblicken.
Keystone
Poesie und Natur am Literaturfestival in Leukerbad
In Leukerbad (Kt. Wallis), auf 1411 Metern ü. M., sind Fels, Wasser, Erde und Himmelsluft die heimlichen Akteure eines Festes. Seit 1995 treten verschiedene Stimmen und Sprachen in einen Dialog mit grosser Literatur.
Keystone
Filmfestival Locarno: Faszination auf der Piazza Grande
Das Internationale Filmfestival von Locarno findet seit 1946 statt. Es ist das kleinste der grossen Filmfestivals mit Weltbedeutung. Hauptattraktion für das breite Publikum sind die abendlichen Vorführungen auf der Piazza Grande. Sieben- bis achttausend Zuschauer verfolgen auf einer 16 m x 14 m grossen Leinwand das Geschehen. Atmosphäre, Publikumsnähe und eine sorgfältige Filmauswahl sind die Markenzeichen dieses Filmfestes.
swissinfo.ch
Neue Alpentöne in der Innerschweiz
"Alpentöne" ist ein Musikfestival der ganz besonderen Art. Seit 2001 stellen alle zwei Jahre Musikerinnen und Musiker aus dem europäischen Alpenraum in Altdorf, Kanton Uri, ihre zeitgenössischen, authentischen und kreativen Projekte vor. Das Festival verbindet Tradition mit Moderne, urtümliche Wurzeln vereinen sich mit neuen Musikformen der Klassik, des Jazz und der Avantgarde.
(Bild: Alpentöne.ch)
Kunststücke am Theaterspektakel in Zürich
1980 als internationales Treffen freier Theater gegründet, hat sich das Zürcher Theaterspektakel zu einem kulturellen Anlass mit internationaler Anziehungskraft entwickelt. Heute ist es eines der wichtigsten europäischen Festivals für zeitgenössische Formen der darstellenden Künste. Das traumhaft gelegene, parkartige Festivalgelände direkt am Zürichsee und viele Restaurants laden ein zum Flanieren, Staunen und Geniessen.
Keystone
Musik und Tanz am Uhuru Festival auf dem Weissenstein
Seit Jahren ist der Ort und die Veranstaltung ein Garant für tolle Musik und eine Inspirationsquelle für Neugierige, die in Workshops ungewöhnliche Instrumente in ungewöhnlicher Umgebung ausprobieren möchten: Alphornspielen, Tango, Tanz und Beatbox... Das Festival will "Welten, Zeiten und Kulturen" verbinden. (Bild: uhuru.ch)
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch