Geschichtenmarathon im Casino Luzern

Unter dem Motto "Alles was zählt" ist am Samstag das 16. Luzerner Literaturfest über die Bühne gegangen. Für die Kleinen gab es Abenteuerliches, für die Grossen Renommiertes, und für die Luzerner Autorin Gisela Widmer den Publikumspreis.
Das Literaturfest fand aus Platzgründen zum ersten Mal im Casino
statt, von wo man «alle 500 Plätze ausverkauft» meldete.
Gisela Widmer wieder in Luzern
Am Abend las Prix International-Träger Georg W. Oswald aus dem Roman «Alles was zählt», der dem Fest den Titel gab. Weitere sprachliche Leckerbissen servierten Christina Buchmüller, Christian Gasser, Birgit Vanderbecke, Josef Haslinger und Urs Widmer. Fürs Musikalische zeichneten die Harfenspielerin Asita Hamidi und der Sänger Pascal Dussex.
Die 5’000 Franken für den Publikumspreis der «Neue LuzernerZeitung» (NLZ) nahm die Luzernerin Gisela Widmer für ihre Geschichte «Zwei Allein» in Empfang. Die Kolumnistin und Radio-Korrespondentin kehrt nach fünfzehn Jahren in Indien und England nach Luzern zurück. Am Fest las Widmer aus ihrem Siegertext.
Abenteurer und Promis
Das ausgebaute Kinderprogramm startete für Knirpse ab vier Jahren bereits am Samstagmittag um 11 Uhr. Die Kleinen freuten sich an den Darbietungen von Jolanda Steiner, Esther Spinner und Bruno Hächler.
Für die Spannung der einigen hundert Kids ab acht Jahren sorgten anschliessend Elke Heidenreich, Lukas Hartmann und der weit gereiste Luzerner Abenteurer-Autor Werner J. Egli.
Swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch