Max Beckmann
Zandvoordt Strandcafé, 1934 Aquarell mit Gouache über Spuren einer Vorzeichnung mit Kohle auf Pa-pier,
49,9 x 65 cm
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt
Wassily Kandinsky, Schweres Schweben, 1924 Schwarze und farbige Tusche und Aquarell auf Karton, 48,5 x 33,6 cm
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Claude Monet, Waterloo Bridge, temps gris, 1903 Öl auf textilem Träger, doubliert, 65 x 101,5 cm
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Auguste Rodin, La Danaïde, 1885, Bronze, 22 x 39 x 25,5 cm
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Franz Marc, Pferde in Landschaft, 1911, Aquarell und Deckweiss mit Grafitstift über Vorzeichnung mit Grafitstift auf Holzschliffpapier,
23,5 x 29,6 cm
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
George Grosz, o. T. (Strassenszene), ohne Datum Feder in Schwarz (Tusche), über Aquarell, auf Papier (vergé)
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Edvard Munch, August Strindberg, 1896, Lithografie in Schwarz und Grau, (mit Kreide, Tusche und Schabtechnik) auf grauem Papier (vélin), 66,5 x 49,6 cm
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Paul Cézanne, La Montagne Sainte-Victoire, 1897 Öl auf textilem Träger, doubliert, 73 x 91,5 cm
Kunstmuseum Bern, Legat Cornelius Gurlitt 2014
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch