«Klangkörper Schweiz» verkauft
Der "Klangkörper Schweiz" des Stararchitekten Peter Zumthor an der Weltausstellung in Hannover ist verkauft. Die 3'000 Kubikmeter aufgeschichtetes Naturholz werden zu diversen Produkten weiter verarbeitet.
In fünf Ländern (England, Holland, Deutschland, Österreich und der Schweiz) wird das Holz zur Zeit zu verschiedenen hochwertigen Produkten weiter verarbeitet: Vom Hausbau über den Innenausbau bis hin zu Gartenmöbeln und Pflanzenkisten.
Das Holz für den Bau des Klangkörpers stammte aus der Schweiz. Für den Bau des Klangkörpers brauchte es rund 1’500 Bäume.
Aus Architektur wird Natur
Mit seinen 45 Eingängen hatte der Schweizer Pavillon an der Expo in Hannover ein weltoffenes Land mit seinen Menschen vorgestellt. «Wir wollen nicht in erster Linie auffallen», hatte Peter Zumthor gesagt, «sondern den Eindruck geben, dass wir gute Gastgeber sind.»
swissinfo und Agenturen
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch