The Swiss voice in the world since 1935

Schweiz in Unesco-Komitee gewählt

Während der nächsten vier Jahre wird sich die Schweiz im Unesco-Welterbekomitee für den Schutz des Kultur- und Naturerbes der Menschheit einsetzen.

Die Schweiz wurde Anfang Woche mit einer deutlichen Stimmenzahl ins Unesco-Welterbekomitee gewählt.

Laut Bundesamt für Umwelt (BAFU) erfolgte die Wahl an der alle zwei Jahre stattfindenden Generalversammlung der 186 Vertragsstaaten der Welterbekonvention in Paris. Von den insgesamt 21 Sitzen im Komitee mussten 12 neu besetzt werden, 29 Vertragsstaaten hatten dafür kandidiert.

Von den 140 stimmenden Vertragsstaaten der Welterbekonvention wurde die Schweiz im ersten Wahlgang mit 104 Stimmen und grossem Abstand zu den nächsten Kandidaten zum Mitglied des Komitees gewählt.

Die Schweiz nimmt nach 1978-1985 zum zweiten Mal Einsitz in dieses zwischenstaatliche Exekutivorgan.

Eine Herausforderung für das Komitee sei die Konkretisierung und Umsetzung einer globalen Strategie für eine ausgewogene, repräsentative und glaubwürdige Welterbeliste.

Die Schweiz wird im Welterbekomitee vertreten durch den Botschafter der ständigen Schweizer Delegation bei der Unesco in Paris, durch Vertreter der Bundesämter für Umwelt (UVEK) und für Kultur (EDI) sowie des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA).

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft