Lautstarke Tradition
Chalandamarz jagt den Winter davon und heisst das farbige Frühjahr willkommen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Am 1. März werden die Dörfer des Engadins im Kanton Graubünden von einer lauten und bunten Bande überfallen. Mit blauem Hemd und roter Mütze ziehen rund 40 Kinder und Jugendliche durch die Strassen und Gässchen von Ardez. Sie singen Lieder und läuten auf allen Plätzen und vor den Brunnen auf ihren Glocken. Junge Protagonisten erzählen von dieser Tradition. (Luca Beti und Rolf Amiet, swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Wohnungsnot in der Schweiz: Wie schlimm es wirklich steht

Mehr
Das beeindruckende Sonnenphänomen am Martinsloch

Mehr
Der Schweizer Lehrer der Impressionisten

Mehr
Stromabkommen Schweiz – EU: Was Sie darüber wissen müssen

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch