The Swiss voice in the world since 1935

Basel mit einem Bein im UI-Cup-Final

Die Neuerwerbung Christian Gimenez traf zweimal für Basel. Keystone

Im ersten Europacup-Spiel zwischen zwei Schweizer Mannschaften setzte sich der FCB vor 14'872 Zuschauern im St. Jakob-Park gegen Lausanne im Halbfinal-Hinspiel des UI-Cups mit 3:0 deutlich durch. Basel steht damit mit einem Bein im Final und kommt der UEFA-Cup-Qualifikation etwas näher.

Nach 13 sieglosen Spielen gegen Lausanne setzte sich Basel sicher durch. Der von Lugano zugezogene Christian Gimenez feierte einen triumphalen Heimeinstand. Der 3,3 Mio. Franken teure Argentinier versenkte in der 18. und 21. Minute zwei Abpraller des schwachen Lausanne-Torhüters Inguscio, der auch beim 3:0 durch Hakan Yakin (45.) nicht unschuldig war. Inguscio liess sich bei einem Freistoss aus 22 Metern in der Ecke des Torhüters überraschen.

Basel dominierte krass und stand bei Lattenkopfbällen der Gebrüder Yakin in der ersten und zweiten Hälfte weiteren Toren näher als die Waadtländer dem Ehrentreffer. Diesen hätte allerdings der Senegelese Thiaw erzielen müssen, verzog er doch alleinstehend vor Zuberbühler kläglich. Es wäre das 2:1 kurz vor der Pause gewesen.

Cantaluppi wieder dabei

Erstmals nach zehn Wochen und seiner Leistenoperation lief Mario Cantaluppi für die Schlussviertelstunde auf. Der Internationale tastet sich vorsichtig wieder in die Mannschaft und versucht, im Mittelfeld wieder zu seinem Stammplatz zu gelangen.

Bei Lausanne fehlte der Pole Kuzba. Offiziell wurde er als verletzt gemeldet, in Tat und Wahrheit hatte er keine Lust, hegt er doch seit Wochen Abwanderungs-Gelüste. Der Mannschaft fehlt generell das Feuer. So wird es schwer fallen, den Rückstand am 31. Juli auf der Pontaise aufzuholen. Auf Basel warten im Final entweder Rennes oder Aston Villa.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft