Elefanten des Zirkus Knie in Olten, Aare, 1978
Keystone
Zürich, Limmat, 2015
Keystone
Goumois, Doubs, 2008
Keystone
Basel, Rhein, 2017
Keystone
Avegno-Gordevio, Maggia, 2017
Keystone
Zürich, Limmat, 2017
Keystone
Réclère, Gewässer im prähistorischen Park, 2013
Keystone
Osogna, Val Cresciano, 2017
Keystone
Hunde, Dinosaurier und Menschen – alle brauchen mal eine Abkühlung. Die bewegendsten Bilder von Schweizer Flüssen und ihren Gästen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Als Fotoredaktorin bin ich verantwortlich für den redaktionellen Einsatz der Fotografie bei SWI swissinfo.ch und die Zusammenarbeit mit Fotografen. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, nehme ich die Kamera in die Hand und begleite einen unserer Journalisten.
Ich habe eine Ausbildung als Fotograf in Zürich absolviert und arbeite seit 1989 als Fotojournalist. 1990 war ich Mitbegründer der Schweizer Fotografenagentur Lookat Photos. Ich bin zweifacher Gewinner des World Press Award und wurde mit mehreren Schweizer Nationalstipendien ausgezeichnet. Meine Arbeiten wurden vielfach ausgestellt und sind in verschiedenen Sammlungen vertreten.
Ob zum Canyoning oder Plantschen: Mensch und Tier treibt es im Sommer rege in die Gewässer. Die Schweizer Flüsse ziehen mit ihrer Schönheit und verhältnismässig hohen Sauberkeit alljährlich zahlreiche Gäste an.
Dies war nicht immer so – bis in die 1960er-Jahre war das Baden auf eigenes Risiko, da der Grossteil der Abfälle damals noch ungefiltert in den Gewässern landete. Das Abwassersystem wird in Zukunft noch weiter optimiert: Bis 2040 sollen in den Kläranlagen auch Mikro-Verunreinigungen von Medikamenten oder andere Chemikalien gefiltert werden können.
Wegen des klaren, sauberen Wassers – aber besonders aufgrund eines viral gegangenen Videos – wird das Dörfchen Lavertezzo im Tessiner Verzascatal diesen Sommer regelrecht von Besuchern überschwemmt. Dessen Einwohnerinnen und Einwohner blicken der grossen Touristenzahl erfreut bis enerviert entgegen. Der Gemeindepräsident etwa wies als Folge auf falsch parkierte Autos und liegen gelassenen Abfall hin.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Touristen überfluten Tessiner Paradies
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Dörfchen Lavertezzo im Tessiner Verzasca-Tal wird diesen Sommer wegen eines viral gegangenen Videos von italienischen Touristen überschwemmt.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Corippo, ein Juwel im Tessiner Verzascatal, zählt gerade mal 14 Einwohner. Bald soll es dort eine "verstreute Herberge" geben.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Sommer ist da, unbekümmert badet die Schweizer Bevölkerung in den kühlen Gewässern des Landes – noch vor 50 Jahren keine Selbstverständlichkeit.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch