Der Schweizer Nationalstürmer Alex Frei hat sich am Mittwoch beim Abschlusstraining vor der Abreise zur Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika am Knöchel verletzt.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Der Captain der Schweizer Nationalmannschaft prallte im Zürcher Letzigrundstadion mit seinem Teamkollegen Steve von Bergen zusammen und blieb angeschlagen auf dem Rasen liegen. Frei erlitt eine Verstauchung im rechten Sprunggelenk.
Kurz vor dem Abflug der Schweizer nach Südafrika informierte Nationalmannschafts-Arzt Cuno Wetzel über die Art von Freis Verletzung. Der Angreifer leide unter einem Bluterguss im rechten Sprunggelenk und einer Knöchelverstauchung.
Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld hatte schon vor der Untersuchung seines Stürmers festgestellt: «Ich hoffe, dass wenn es auch nicht für das erste Spiel reicht, dass er doch im weiteren Verlauf einsteigen kann.»
Der frühere Profi des Bundesligisten Borussia Dortmund ist am Mittwochabend mit der Mannschaft nach Südafrika geflogen. Die Schweizer bestreiten am kommenden Mittwoch gegen Spanien ihr erstes WM-Spiel.
swissinfo. ch und Agenturen
Beliebte Artikel
Mehr
Swiss Abroad
Warum der CO2-Fussabdruck der Schweiz grösser ist als allgemein angenommen
Was erwarten Sie vom Auslandschweizer-Rat in den kommenden vier Jahren?
Im Frühling finden die Neuwahlen des Auslandschweizer-Rats für die Legislaturperiode 2025-2029 statt. Für was sollen sich die künftigen Delegierten einsetzen?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
1:1 gegen Italien als erfreuliches Lebenszeichen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld zeigte sich nach Ende der Partie erleichtert über die Vorstellung seines Teams. «In der Organisation haben wir einiges dazu gelernt. Gegen den Weltmeister spielten wir mit Geduld und hatten auch viel Ballbesitz. Wir haben auch viel rotiert und so Raum geschaffen, nicht nur horizontal, sondern auch vertikal.» Das Resultat sei wichtig, denn…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Damit hat die Mannschaft auch ihr vorletztes Testspiel vor der WM nicht mit einem Sieg krönen können. Wegen des Tors von Winston Parks in der 57. Minute warten die Schweizer nun seit vier Spielen auf einen Sieg. Schon die vorangegangenen Partien gegen Uruguay (1:3), Norwegen (0:1) und Israel (0:0) hatten sie nicht gewonnen. Parks, Stürmer…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Schweizerische Fussball-Verband SFV hat am ersten Tag des Trainings-Camps in Crans-Montana die WM-Prämien veröffentlicht. Die Verhandlungen führte der Nationalmannschafts-Delegierte Peter Stadelmann mit Captain Alex Frei innerhalb von vier Monaten. Coach Ottmar Hitzfeld wird in ähnlichem Rahmen wie die Spieler entschädigt. Startgelder gibt es diesmal keine. Für die erfolgreiche WM-Ausscheidungskampagne ist pro Spieler maximal 120’000…
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Schweizer Magazin «tschutti heftli» verbindet Kultur und Fussball und hat mit 37 Illustratoren aus der Schweiz und Deutschland ein Sammelheft zur WM 2010 in Südafrika lanciert. Der Erlös der etwas anderen «Panini»-Bilder von 445 aktuellen Spielern und 18 Fussball-Legenden geht an ein Wasserprojekt in Mosambik. (Text: Geraldo Hoffmann/swissinfo.ch)
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
×
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch