Der Pressefreiheit geht es schlecht
Der internationale Tag der Pressefreiheit am 3. Mai soll daran erinnern, dass es um die Pressefreiheit in verschiedenen Ländern der Welt schlecht bestellt ist. Journalisten werden verhaftet, belästigt und sogar getötet.
Die Organisation «Reporter ohne Grenzen» publiziert jedes Jahr «100 Fotos für die Pressefreiheit». Dieses Jahr sind auch die gefährlichsten Zonen der Welt aufgeführt.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch